RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Wollinger mit neuem Co-Pilot im Rebenland

Den Auftakt zur Rallye Saison 2017 im Rebenland wird Daniel Wollinger mit seinem neuen Co-Piloten Patrick Forstner bestreiten. Das Duo möchte in der Steiermark an die guten Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen und von Beginn an um die 2WD-Krone kämpfen.

Fotos: Daniel & Dominik Fessl

Wenn am dritten Märzwochenende der Startschuss zur neuen Rallye-ÖM Saison erfolgt, wird sich Daniel Wollinger nach fünf Jahren an eine neue Stimme vom Beifahrersitz gewöhnen müssen. Sein Stamm-Copilot Bernhard Holzer legt aus beruflichen Gründen eine Pause ein und überlässt die Ansage dem Newcomer Patrick Forstner. Holzer: „Ich wurde mit der Neuerrichtung meiner Firma betraut und muss somit schweren Herzens die Saison 2017 auslassen. Außerdem veranstalte ich heuer bereits meine 4. Internationale Gourmet Rallye, für die ich den Großteil meiner Freizeit aufbringe. Daniel und Patrick wünsche ich auf jeden Fall alles Gute und einen erfolgreichen Start im Rebenland. So oft es geht, möchte ich zu den Rallyes kommen und den beiden vor Ort die Daumen drücken.“

Wollinger sieht den Wechsel an seiner rechten Seite einerseits als Herausforderung und andererseits als Chance: „Zuerst möchte ich Bernhard für die gemeinsamen Jahre danken. Wir sind miteinander die erste Rallye gefahren und haben uns im Auto und auch außerhalb blind verstanden. Ich freue mich aber schon extrem auf die Zusammenarbeit mit Patrick, den ich als motivierten und engagierten Beifahrer kennengelernt habe. An die neue Stimme muss ich mich zu Beginn sicher gewöhnen, aber es bietet auch die Möglichkeit, gemeinsame Verbesserungen im Schrieb und beim Timing vorzunehmen.“

Der 28-jährige Patrick Forstner wurde vor 3 Jahren mit dem Rallyevirus infiziert und hat sich als erste Veranstaltung gleich die selektive Waldviertel Rallye ausgesucht, wo sogar ein Klassensieg heraussprang. Der Steirer freut sich bereits auf den ersten gemeinsamen Auftritt: „Die Rebenland Rallye führt fast an meiner Haustür vorbei, somit ist es für mich eine echte Heimveranstaltung. Dort gemeinsam mit Daniel im grünen Clio als Lokalmatadoren anzutreten, motiviert mich unheimlich. Ich fiebere dem Start bereits seit Wochen entgegen!“

Die Routine und die Streckenkenntnisse rund um Leutschach werden Wollinger bei der Umstellung sicherlich zu Gute kommen. Bei einem kurzen Test vor der Rallye werden die beiden Steirer noch an der Feinabstimmung des Renault Clio R3 Maxi und der Optimierung der Ansage arbeiten. Als zusätzliche Motivation dient, dass nach dem 2WD-Vizestaatsmeistertitel im Vorjahr die Erwartungen hoch geschraubt werden: „Nachdem Simon Wagner (2WD-Staatsmeister 2017, Anm. d. Red.) heuer im Ausland fährt, sehen mich viele in der Favoritenrolle, welche ich auch gerne annehme. Der Clio wurde über den Winter komplett revidiert und auch ich habe hart an meiner körperlichen und mentalen Fitness gearbeitet. Ich fühle mich bereit für die Herausforderung und kann es kaum erwarten, wieder ins Lenkrad zu greifen!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.