RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Optimistischer Saisonabschluss als Ziel

Christoph Zellhofer will in Horn seine Leistungssteigerung bestätigen; ZM Racing arbeitet daran, seinen Suzuki stabiler zu machen.

Fotos: Daniel Fessl, Harald Illmer

ZM Racing setzt bei der Waldviertel-Rallye (10/11. November 2017) mit Start in Horn und dem Ziel in Fuglau neben dem amtierenden Rallyestaatsmeister Hermann Neubauer auch wieder Christoph Zellhofer in einem Suzuki Swift S1600 ein. Wie schon vor wenigen Wochen in Liezen wird dieser erneut vom Deutschen Thomas Schöpf auf dem Beifahrersitz begleitet.

Um sich vorab auf diese fast reine Schotterrallye einzustimmen hat sich der Rookie Anfang Juni mit einem gelungenen Test beim Waldviertel-Sprint, der ebenfalls hauptsächlich auf Schotter durchgeführt wurde, vorbereitet. "In der Gesamtwertung konnte ich in Langenlois einen sehr guten achten Platz belegen, außerdem konnte ich die Juniorenwertung gewinnen und Zweiter in der 2WD-Wertung werden. Dazu kam noch ein dritter Platz in der Austrian Rallye Challenge. Das dortige Fahren auf dem rollenden Untergrund ist sicher mit den nunmehrigen Bedingungen bei der Rallye Waldviertel zu vergleichen. Das stimmt mich deshalb sehr optimistisch," erklärte Christoph Zellhofer.

Seit der Rallye in Liezen sorgt der 25jährige Thomas Schöpf für die richtige Ansage. "Die Zusammenarbeit mit ihm in der Steiermark war sehr positiv. Wir haben dort bei unserer Premiere schnell einen guten Speed gefunden, der nur einmal durch den Ausfall der Servolenkung und später durch Zündaussetzer im Motor eingebremst wurde. Leider haben wir dann durch einen Fahrfehler beim Anbremsen einer Schikane einen Reifenstapel volley genommen und dadurch ein Rad verloren. Damit war die Rallye gelaufen," so Zellhofer junior.

Trotzdem konnte man eine positive Bilanz ziehen und möchte nun beim Saisonabschluss im Waldviertel mit einer ähnliche Leistung aufwarten. Um die immer wieder auftretenden, unerklärlichen Zündaussetzer zu lokalisieren, hat sich die Mannschaft von ZM Racing entschlossen, sich diesem Problem noch einmal intensiv anzunehmen. Man wird weitere Testfahrten unternehmen, aber auch rennmässig beim Race of Austrian Champions an diesem Sonntag in Greinbach gemeinsam mit dem ZM-Teamchef, Max Zellhofer, in einem zweiten Suzuki Swift an den Start gehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival: Bericht

Christian & Margot Baier gewinnen auf Lancia

Die Klassensiege gehen an Christian Schallenberg, Klaus Wendt, Christian Windischberger und Christian Baier, die Veranstaltung wurde wieder ein großer Erfolg

Rally Cseky Krumlov: Fotos

Die besten Bilder von der Cesky Krumlov

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war am Samstag bei der tschechischen Rally Cesky Krumlov - hier präsentiert er seine besten Bilder.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

ARC, ET König Rallye: Vorschau Schindelegger

Das Murtal ruft

Beim vierten Lauf der Rallyesaison 2025 ruft das Murtal mit der ET König Rallye nach den Piloten und das Rallyeteam Schindelegger steht auch diesmal wieder am Start