RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Zellhofer: Stabile Formkurve & instabile Technik

Christoph Zellhofer/Thomas Schöpf kämpften mit Kupplung des Suzuki S1600. Fahrerisch war man bei ZM-Racing mit der Leistung des Rookies zufrieden.

Fotos: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer und sein deutscher Beifahrer Thomas Schöpf konnten recht optimistisch beim Saisonfinale der österreichischen Meisterschaft, der 37. Rallye Waldviertel in Horn an den Start gehen. Hatte man doch beim Waldviertel Sprint sehr erfolgreich auf Schotter getestet und konnte auch bei der Rallye Liezen fahrerisch überzeugen.

Leider kam aber diesmal alles etwas anders. Auf der ersten Sonderprüfung klappte es noch halbwegs gut, Christoph Zellhofer wurde in der 2WD-Wertung noch guter Achter, ab dann verhinderte ein Kupplungsschaden weitere Verbesserungen in der Zeittabelle des ersten Tages.

Dazu Christoph Zellhofer: „Wir mussten vier Prüfungen lang am ersten Tag ohne Kupplung fahren, erst am Abend konnte unsere Crew von ZM-Racing die Kupplung im Service reparieren. Dann starteten wir am zweiten Tag in die erste Prüfung. Leider hatte mein Vordermann Manuel Pfeifer einen schweren Unfall, ich konnte meinen Wagen ordnungsgemäß anhalten, damit war aber eine gute Zeit nicht mehr möglich. Die Prüfung wurde abgebrochen. Den Rest des Tages waren wir ohne Probleme unterwegs, konnten aber durch unseren großen Rückstand vom ersten Tag keine Zeit mehr gut machen. Schade, damit haben wir zwar das Ziel in Fuglau erreicht, konnten aber mit dem Ergebnis nicht recht zufrieden sein.“

Teamchef Max Zellhofer zur Leistung seines Sohnes: „Es ist wie verhext, diesmal hat uns die Kupplung Probleme bereitet. Rein vom Fahren her ist Chrissi gut unterwegs gewesen, wenngleich freilich immer Luft nach oben ist.“

Die Bilanz von Christoph Zellhofer/ Thomas Schöpf im Waldviertel:

Gesamtwertung: Platz 26
Österreichwertung: Platz 20
2WD-Wertung: Platz 8
Juniorenwertung: Platz 6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.