RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2018

Tolle Erfolge für Christoph Zellhofer

Mit Co-Pilot Thomas Schöpf wird der Rookie auf dem Suzuki 1600 Gesamt-13. - er gewinnt auch die 2WD- und Junioren-Wertung sowie den Rallye Cup Div.2.

Foto: Dominik Fessl

Die zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2018 zählende 33. Jännerrallye mit Start und Ziel in Freistadt wurde für den Niederösterreicher Christoph Zellhofer mit seinem deutschen Beifahrer Thomas Schöpf zu einem echten Erfolgserlebnis.

Der erst 21-jährige Rookie konnte bei seiner ersten richtigen Eis- und Schneerallye eine blendende Figur machen und erreichte gleich drei Siege: in den einzelnen Staatsmeisterschaften (2-WD und Junioren) und im österreichischen Rallyecup in der Division 2. Darüber hinaus holte er sich mit Rang 13 in der Gesamtwertung auch noch drei Punkte in der heimischen Rallye Staatsmeisterschaft.

Dazu Christoph Zellhofer: „Das war für mich ein schöner Jahresbeginn. Es war eine sehr schwierige und sehr lange Rallye mit mehr als 215 Sonderprüfungskilometern. Dazu kamen noch die äußeren Bedingungen mit dem ständigen Wechsel von Eis auf Schnee, dann wieder trockene Streckenabschnitte, man konnte sich keine einzige Sekunde ausruhen, um nicht einen Fehler zu begehen. Ich bin daher am Beginn der Rallye eher etwas vorsichtiger gefahren, um so wenig als möglich in kritische Situationen zu kommen."

"Am zweiten Tag habe ich dann schon ganz schön Gas gegeben, um im sehr harten Zweikampf mit meinen unmittelbaren Konkurrenten Franz Paireder erfolgreich zu bleiben. Wir haben uns mehrere Male in der Führung abgewechselt, das hat richtig Spaß gemacht. Für mich war es die erste Rallye auf Eis und Schnee. Vom Erfolg her müsste mir dieser Untergrund liegen, ich bin aber eher auf Asphalt zu Hause. Dieser dreifache Erfolg ist auch für den weiteren Verlauf in der Meisterschaft sehr wertvoll. Mein nächster Start wird im Rebenland in der Steiermark sein.“

Untermauert werden die Erfolge von Christoph Zellhofer durch eine sehr ansprechende Bilanz. Bei der Jännerrallye wurden insgesamt 16 Sonderprüfungen gefahren. Dabei erzielte der Rookie in der 2WD-Wertung 9 Siege, bei den Junioren konnte er sogar 15 Bestzeiten erzielen, während er im Rallyecup neun Mal erfolgreich blieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2018

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten