RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Wolfsberg wartet auf die Rallyestars

In einer Woche startet die 42. Lavanttal-Rallye, der Veranstalter baut auf die zahlreichen Unterstützer der Traditionsveranstaltung.

Bildquelle: MSC Lavanttal

Es knistert bereits merklich in der Kärntner Bezirkshauptstadt Wolfsberg, wo die 42. Lavanttal-Rallye Anfang dieser Woche mit einer gut besuchten und informativen Pressekonferenz Werbung für ihren Austragungstermin am 6./7. April 2018 betrieb. Horst Nadles sagte in seiner Funktion als Organisationschef und Obmann des MSC Lavanttal: "Wir haben immer gesagt, dass wir einen sehr offenen und transparenten Kurs fahren werden. Daher habe ich auch überhaupt kein Problem damit, das Ding beim Namen zu nennen: Wir brauchen zur Durchführung der Rallye rund 130.000 Euro. Dass dies möglich ist, verdanken wir einigen großen und vielen kleineren Sponsoren, von denen ich mich bei jedem einzelnen auf das Herzlichste bedanken möchte."

98 Teams haben für die heurige Ausgabe der Lavanttal-Rallye genannt, das sind fünf Bewerber mehr als 2017. Streckenmäßig warten dieselben Prüfungen wie im letzten Jahr auf die Starter. Wie das Wetter wird, ist – rückblickend auf die Kapriolen, die heuer dahingehend schon geschlagen wurden – schwierig zu sagen. Trotzdem versuchte sich Gerhard Leeb, der seinerzeitige 40fache Organisator der Lavanttal-Rallye, bei der Pressekonferenz als Prophet: "Das Wetter im Lavanttal war und ist immer eine Art Überraschungspackerl, aber nach meinem Gefühl wird es heuer nicht so schlecht. Vielleicht etwas Matsch und Dreck, aber ein seinerzeit wettertechnisch ganz kritischer Punkt wie der Theklagraben ist ja nicht mehr dabei, daher steht einer tollen Rallye nichts im Wege."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.