RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Neubauer: Eindrucksvoller Triumph

Hermann Neubauer gewinnt den dritten ÖRM-Lauf im Lavanttal souverän. Gemeinsam mit Co Bernhard Ettel setzte er sich ab Etappe 1 in Szene.

Foto: Daniel Fessl

Sechs von 12 möglichen Sonderprüfungsbestzeiten, Bestzeit auf der abschließenden PowerStage, 28 von 28 möglichen Punkten und ein großer Siegespokal: Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Bernhard Ettel beenden den dritten Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft triumphal und mit wichtigen Zählern für die Gesamtwertung. Der Salzburger war mit seinem Ford Fiesta R5 über den gesamten Verlauf der Rallye „bester Mann am Platz“ – wenngleich es am ersten Tag einen äußerst spannenden Kampf mit dem regierenden Staatsmeister Niki Mayr-Melnhof gab. „Der Niki war stark unterwegs – was mich nicht weiter überrascht hat, denn wir wissen ja, wie schnell er Auto fahren kann“, so Hermann Neubauer, der sich von diesem Umstand aber nicht weiter beirren ließ. „Ich habe mich nicht so sehr auf Niki fokussiert, da er wahrscheinlich nicht die gesamte Saison in Österreich bestreiten wird. Für mich war zu aller erst meine eigene Leistung wichtig, und mit der war ich wirklich zufrieden. Wir sind mit den schwierigen Verhältnissen super zu Recht gekommen und haben unsere Strategie perfekt durchgezogen. Der Abstand zu Julian hat mich überrascht, aber natürlich habe ich das gerne angenommen, schließlich geht es um den Sieg und in weiterer Folge um den Staatsmeistertitel!“

Das Duell mit Niki Mayr-Melnhof war dann auf der zweiten Etappe relativ rasch beendet. Nach einer klaren Bestzeit von Hermann Neubauer zum Beginn des Tages hatte der einzig verbliebene Konkurrent wenig später einen Reifenschaden – worauf Neubauer taktisch fahren konnte: „Ich habe sofort Tempo rausgenommen, bei 1:15 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten braucht man nichts mehr zu riskieren. Natürlich mussten wir aber aufpassen, dass wir konzentriert bleiben – wer sich da zu sehr in Sicherheit wiegt, kann schnell einen Fehler begehen. Wir haben’s allerdings perfekt ins Ziel gebracht, die gesamte Truppe von Max Zellhofer hat einmal mehr perfekte Arbeit abgeliefert. Dass uns dann noch die Bestzeit auf der PowerStage gelungen ist, das war das Tüpfelchen auf dem i. Das Lavanttal war einmal mehr eine Reise wert. Obwohl das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, waren unglaublich viele Fans an den Prüfungen und wir hatten eine riesengroße Freude beim Fahren. Danke an meine Partner und Sponsoren, danke an Bernhard und das Team – so kann es weitergehen, wir können die Wechselland Rallye schon jetzt kaum erwarten!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer