RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkte zum Auftakt

Ford machte bei der Monte mit dem jüngsten Team im Rallye-Zirkus gute Figur: Märtin als Vierter knapp am Podium vorbei, Duval Siebenter.

Manfred Wolf

Dabei vergab Märtin den dritten Platz auf der allerletzten Sonderprüfung. Nach einer fabelhaften Zeit auf der ersten Prüfung und einem Sieg auf der zweiten war Märtin schon vor Sainz, als er sich auf der dritten SP drehte. Dennoch lag Carlos Sainz vor dem Start der letzten, knapp 20 Kilometer langen SP „Lantosque“ noch hinter dem jungen Esten.

Doch auf diesen 20 Kilometern konnte der Spanier die entscheidenden Sekunden gut machen – für Märtin blieb „nur“ der vierte Platz. Trotzdem war Märtin sehr zufrieden, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass er am zweiten Tag auch körperliche Probleme hatte:

„Ich fühlte mich noch immer nicht so gut, ich konnte während des ganzen zweiten Tages nichts essen. Der Kampf mit Carlos war sehr spannend, aber im Endeffekt war es der Dreher, der mich den dritten Platz gekostet hat.“

„Dadurch haben wir fast 15 Sekunden verloren. Das wollte ich bergab aufholen und habe mir dabei die Reifen zerstört. Mit diesen Reifen musste ich dann aber noch die letzte Prüfung fahren, damit war’s vorbei.“

Francois Duval war zwar nicht ganz so weit vorne zu finden wie Märtin, trotzdem holte er nicht nur zwei WM-Punkte für sich, sondern auch wichtige WM-Punkte für die Team-Wertung.

„Ich hatte die Anweisung nichts mehr zu riskieren, um die wichtigen Konstrukteurs-Punkte heimzufahren. Wir hätten Cedrick (Robert) einholen können. Aber wie gesagt: Es wäre dumm gewesen, noch etwas zu riskieren.“

„Es war eine wirklich schwierige Rallye. Aber das Auto war sehr gut, auch die Reifen waren perfekt. Das sind meine ersten WM-Punkte und das gibt mir wirklich Auftrieb – jetzt fühle ich mich wirklich als Werksfahrer!“

Teamchef Malcolm Wilson war sichtlich zufrieden: „Wenn mir jemand dieses Resultat vor dieser schwierigen Rallye versprochen hätte, wäre ich mehr als glücklich gewesen. 10 Punkte sind eine tolle Ausbeute.“

„Und mir tut es regelrecht leid für die Beiden, dass sie ein noch besseres Resultat so knapp verpasst haben. Aber ich bin sehr zufrieden und wir haben gezeigt, dass großes Potential in den Jungs steckt. Jetzt kann uns niemand mehr abschreiben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…