RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb gewinnt SP3

Die dritte SP ist absolviert, Sébastien Loeb setzt die Bestzeit noch vor McRae und Grönholm, Harrach kämpft mit Auto und Straßenverhältnissen.

Manfred Wolf

Kurztelegramm

- Gilles Panizzi verliert auf SP1 fast eine Minute aufgrund von Reifenproblemen.
- Carlos Sainz hatte auf SP2 einen Dreher - Motor abgestorben, viel Zeit verloren.
- Freddy Loix hatte auf der Verbindungsetappe zu SP3 ein Hydraulikproblem.
- Tommi Mäkinen bekam auf SP3 Bremsprobleme, muss auch die SP4 fahren, bevor das Problem im Service behoben werden kann.

WRC nach SP3:

1. M.GRONHOLM-RAUTIAINEN, Peugeot, 52'16"400
2. C.McRAE-RINGER, Citroen, + 00'30"60
3. P.SOLBERG-MILLS, Subaru, + 00'33"50
4. LOEB-ELENA, Citroen, + 00'41"20
5. R.BURNS-REID, Peugeot, + 01'07"20
6. M.MARTIN-PARK, Ford, + 01'26"00
7. SAINZ-MARTI, Citroen, + 01'36"30
8. ROBERT-BEDON, Peugeot, + 01'42"00
9. MAKINEN-LINDSTR, Subaru, + 01'54"40
10. DUVAL-FORTIN, Ford, + 01'56"10
11. AURIOL-GIRAUDET, Skoda, + 02'30"50
12. KRESTA-HULKA, Peugeot, + 02'31"80
13. SCHWARZ-HIEMER, Hyundai + 02'33"00
14. LOIX-SMEETS, Hyundai, + 03'21"30
15. HIRVONEN-LEHTINEN, Ford, + 03'25"10

JWRC nach SP3:

1. TIRABASSI, Renault Clio, 1h00'51"800
2. VASILJEVIC, VW Polo, + 00'45"40
3. BROCCOLI, Opel Corsa, + 01'13"20
4. KATAJAMAKI, VW Polo, + 01'19"60
5. TEURONEN, Suzuki Ignis, + 01'35"40
6. AAVA, Suzuki Ignis, + 01'40"80
7. SVEDLUND, VW Polo, + 02'03"60
8. BALDACCI, Fiat Punto, + 02'06"60
9. CANELLAS, Suzuki Ignis, + 02'10"60
10. LIGATO, Fiat Punto, + 02'17"30
11. CARLSSON, Suzuki Ignis, + 02'36"50
12. CECCHETTINI, Fiat Punto, + 02'43"80
13. WILKS, Ford Puma, + 03'24"00
14. SEBALJ, Renault Clio, + 03'26"40
15. DONCHEV, Peugeot 206, + 04'26"00
16. CECCATO, Fiat Punto, + 04'39"30
17. FEGHALI, Ford Puma, + 04'41"90
18. STENSHORNE, Ford Puma, + 05'23"60
19. HARRACH, Ford Puma, + 06'02"60

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.