RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin, übernehmen Sie

Sebastien Loeb mit Defekt out, Markko Märtin führt vor Marcus Grönholm und Carlos Sainz, in der Gr.N führt DTM-Champ Ekström souverän.

Nachdem aus dem Dreikampf um die Spitze durch den Ausfall von Duval ein Duell wurde, musste nun auch Sebastien Loeb seinen Boliden vorzeitig abstellen. Damit hat nun Markko Märtin die Führung in Spanien übernommen.

Der Ford-Pilot muss allerdings auch auf der finalen dritten Etappe konzentriert bleiben, liegt doch Marcus Grönholm mit einem Rückstand von 39,7 Sekunden noch in Schlagdistanz.

Zur Freude der unzähligen spanischen Fans - die SP 10 musste aufgrund des Massenansturms sogar gestrichen werden - rückt Carlos Sainz nach dem Ausfall seines Teamkollegen Loeb nun auf Platz drei und damit einen möglichen Stockerlplatz nach vorne.

Mit einer Bestzeit auf der letzten SP der 2. Etappe könnte "El Matador" aber sogar noch weiter nach vorne stoßen, Grönholm liegt nur 11 Sekunden vor dem Lokalmatador.

Sensationell unterwegs auch Privatier Stephane Sarrazin, er liegt noch vor Subaru-Werkspilot Petter Solberg auf dem vierten Gesamtrang.

Eine gute Vorstellung geben die Mitsubishi-WRC-Piloten ab, Daniel Sola und Gigi Galli belegen die Plätze sechs und sieben, dahinter folgen Vouilloz, Hirvonen, Gardemeister, Schwarz und Panizzi.

DTM-Pilot Mattias Ekström dominiert die Gruppe N

Eine sensationelle Vorstellung gibt DTM-Meister Mattias Ekström ab, nach dem Sieg der Gruppe N bei seiner Heimrallye in Schweden fährt der Youngster nun auch in Spanien seiner Konkurrenz auf und davon, nach der zweiten Etappe führt der Red Bull Pilot mit einem Vorsprung von 2:46 Minuten auf Trivino.

Am Sonntag stehen sechs weitere Sonderprüfungen auf dem Programm, der Sieger der Catalunya-Rallye 2004 wird gegen 13:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben