RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru will Schmach von Japan vergessen

Petter Solberg möchte mit einem Stockerlplatz auf Korsika die Schmach des letzten WM-Laufes in Japan vergessen machen, Sarrazin ebenfalls optimistisch.

Am liebsten würde Subaru den Überraschungssieg von 2003 wiederholen. Aber das dürfte sehr schwer werden. "Sébastien Loeb ist auf heimischem Boden und hat den Titel in der Tasche – sein Selbstvertrauen müsste also sehr hoch sein", befürchtet Teamchef David Lapworth. "Dennoch haben wir eine Chance auf das Podest und werden zuschlagen, sobald er sich einen Fehler erlaubt."

Deshalb hat Petter Solberg zuletzt drei Tage auf Asphalt getestet und dabei neue Reifen ausprobiert. "Die Performance war gut und unter Rallye-Bedingungen ist noch mehr zu erwarten", hofft der Norweger. "Bei den letzten Rallyes waren wir auf Asphalt ganz gut und ich werde versuchen vorne dabei zu sein. Realistisch gesehen sollte ein Podestplatz möglich sein."

Trotz seiner geringen WRC-Erfahrung könnte Stéphane Sarrazin für eine Überraschung sorgen, denn der Franzose verbessert sich stetig und ist stark auf Asphalt.

"Ich kenne die Rallye vom letzten Jahr", so Sarrazin. "Wir haben in Deutschland gezeigt, dass wir uns verbessert haben und nah an Citroen und Peugeot dran sind. Ich werde 100 Prozent geben und habe viele Fans im Rücken, so dass die Rallye sehr aufregend werden wird."

Dagegen hat Chris Atkinson keine Erfahrung in Korsika und ist dementsprechend der dritte Fahrer. "Die Straßen sind sehr verwinkelt und wellig, so dass das Setup sehr wichtig sein wird", machte der Australier klar.

"Es handelt sich um meinen zweiten Asphalt-Lauf und meine Lernkurve wird auf jeden Fall nach oben steigen. Nach der Japan Rallye ist meine Motivation sehr hoch."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.