RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Immer wieder Loeb

Auch bei seiner Heimrallye ist der Franzose im Citroen Xsara WRC nicht zu schlagen, Gardemeister (Ford) und Solberg (Subaru) auf den Plätzen.

Manfred Wolf

Der „Schumacher des Rallyesports“ – natürlich nur, was seine ununterbrochenen Top-Resultate anbelangt – trumpft auf Korsika weiterhin groß auf. Auch auf den beiden Nachmittagsprüfungen der zweiten Etappe war er nicht zu biegen, damit führt er vor dem morgigen letzten Tag überlegen die Gesamtwertung an: Über eine Minute und 30 Sekunden trennen ihn vom Zweitplatzierten Toni Gardemeister im Ford Focus WRC.

Gardemeister fuhr auch den Rest des Tages souverän, war einmal Dritt- und einmal Viertschnellster. Auf der zweiten Durchfahrt über die 36,24 Kilometer lange SP 7 („Vico – Col De Sarzoggiu“ war neben Loeb nur dessen Teamkollege schneller: Francois Duval hatte sich von seinen Bremsproblemen erfangen und gab wieder kräftig Gas. Auf der 26,2 Kilometer langen SP 8, die zum zweiten Mal von Ucciani nach Bastelica führte, war Gardemeister indes „nur“ Vierter, neben Loeb und Duval war Petter Solberg ebenfalls schneller.

Mit seiner guten Leistung eroberte Duval aber schon nach SP 7 Platz vier von Lokalmatador Stephane Sarrazin zurück, der auf dieser Prüfung die fünftschnellste Zeit erzielen konnte, vor Roman Kresta im Ford und Nicolas Bernardi im Peugeot, der etwas an Tempo zulegen konnte – damit schob er sich im Kampf um Gesamtrang elf an Harri Rovanperä im Mitsubishi vorbei.

Die bereits erwähnte letzte SP brachte dann noch eine Veränderungen etwas weiter hinten im Gesamtklassement: Xavi Pons, der OMV-Pilot im Kronos-Xsara, schob sich auf Platz sieben nach vor, er überholt damit einen ebenfalls gut fahrenden Alex Bengue im Werks-Fabai.

Zwischenstand nach Etappe 2:

1. LOEB/ELENA, Citroen 2:38:10.7 Std.
2. GARDEMEISTER/HONKANEN, Ford + 01:30.5 Min.
3. SOLBERG/MILLS, Subaru + 01:55.1
4. DUVAL/SMEETS, Citroen + 02:19.7
5. SARRAZIN/GIRAUDET, Subaru + 02:27.7
6. KRESTA/MOZNY, Ford + 03:56.1
7. BENGUE/ESCUDERO, Skoda + 04:41.9
8. PONS/DEL BARRIO, Citroen + 04:44.6
9. GALLI/DAMORE, Mitsubishi + 05:26.8
10. BERNARDI/FORTIN, Peugeot + 05:53.8
11. ROVANPERA/PIETILAINEN, Mitsubishi + 07:02.5
12. KOPECKY/SCHOVANEK, Skoda + 08:44.4
13. VOUILLOZ/PIVATO, Skoda + 09:17.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.