RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Sola, Solberg out

Sola (Ford) mit Bestzeit auf SP 3, Loeb (Citroen) führt vor Grönholm (Peugeot) und Duval (Citroen), Petter Solberg (Subaru) nach Ausritt out.

Vier Sonderprüfungen sind in Spanien gefahren, während Weltmeister Sebastien Loeb nach wie vor in Führung liegt, sorgt ein Lokalmatador für Schlagzeilen.

Ford-Pilot Daniel Sola fährt auf der 3. SP Bestzeit vor Loeb, übrigens die erste in Solas WM-Karriere. Petter Solberg muss auf dieser Prüfung einen weiteren Ausfall hinnehmen, der Subaru-Pilot knallte gegen einen Stein, beschädigte sich die Lenkung und musste vorzeitig aufgeben.

Auf der vierten Sonderprüfung konnte Marcus Grönholm dem bis dahin zweitplatzierten Francois Duval wertvolle Sekunden abnehmen und sich in der Gesamtwertung auf Platz zwei vor Duval nach vorne schieben.

An Boden verloren hat auch Roman Kresta, der zu Beginn noch Rang drei hielt, der Tscheche rutschte auf die 6. Position ab, Bester Ford-Pilot nun Toni Gardemeister auf Platz vier, gefolgt vom stark aufkommenden Gigi Galli im Mitsubishi.

Mikko Hirvonen ist weiter bester Privatier auf Position sieben, dahinter Stephane Sarrazin im Subaru, Daniel Sola im Ford Focus WRC sowie OMV-Pilot und Lokalmatador Xavier Pons.

Zwei Prüfungen sind bis zum Etappenziel noch zu fahren, der Sieger des ersten Tages dürfte gegen 18:15 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.