RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Ogier: Punkteabzug, aber auf Bewährung

Da seinem Beifahrer die Zeitkarte abhanden gekommen war, wurde von der FIA ein bedingter Punkteabzug gegen Sébastien Ogier verhängt.

Einige Stunden nach der knappen Niederlage gegen Thierry Neuville (Hyundai) bei der Sardinien-Rallye wurde gegen Sébastien Ogier und seinen Beifahrer Julien Ingrassia eine Strafe ausgesprochen. Nach dem Ende der vorletzten Sonderprüfung hatte es Letzterer verabsäumt, die Zeitkarte nach dem Abstempeln wieder im Cockpit des Ford Fiesta WRC zu verstauen. Ogier/Ingrassia konnten erst in die abschließende Powerstage starten, als das Dokument von Ott Tänaks Co-Piloten Martin Järveoja sportlich fair übergeben wurde, was die FIA als externe Hilfeleistung betrachtete.

Platz zwei durften Ogier/Ingrassia trotz dieses Regelverstoßes behalten, denn die Rallyekommissare entschieden, sich auf einen Punkteabzug auf Bewährung sowie eine Zahlung von 10.000 Euro zu beschränken. Die Geldstrafe müssen die Franzosen zu gleichen Teilen aus eigener Tasche zahlen. Die Zähler in der Fahrer-, Beifahrer- bzw. Herstellerwertung werden dann abgezogen, sollten sich Ogier/Ingrassia im weiteren Saisonverlauf einen weiteren Regelverstoß zu Schulden kommen lassen.

Die Erklärung der Kommissare für diese ungewöhnliche Strafe war, dass Julien Ingrassia ein menschlicher Fehler ohne Betrugsabsicht unterlaufen sei. Weil Ogier/Ingrassia die Punkte für Platz zwei (vorerst) behalten dürfen, liegen sie in der WM-Gesamtwertung weiterhin 27 Punkte hinter Neuville/Gilsoul zurück.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten