RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Türkei-Rallye

Thierry Neuville im Shakedown vorne

Der WM-Führende aus Belgien war in seinem Hyundai i20 WRC beim Shakedown, dem Auftakt der Türkei-Rallye, am schnellsten unterwegs.

Neuville, der soeben einen neuen Drei-Jahres-Vertrag mit dem südkoreanischen Hersteller unterschrieben hat, war 1,5 Sekunden schneller als sein Titelrivale Sébastien Ogier (M-Sport). Der Shakedown fand auf einem 4,7 Kilometer langen Schotterabschnitt in der Nähe der Servicezone statt. Eine weitere halbe Sekunde dahinter vervollständigte Jari-Matti Latvala die Top 3 in seinem Toyota Yaris WRC.

Ott Tänak würgte den Motor seines Yaris WRC gleich bei der ersten Durchfahrt ab, verbesserte sich später aber noch auf Platz vier. Elfyn Evans und Esapekka Lappi komplettierten die Top 6. Andreas Mikkelsen (Hyundai i20 WRC) musste den Shakedown mit Problemen an der Kraftübertragung nach nur einem Versuch beenden, sein Auto wurde zurück in die Servicezone geschleppt und dort repariert.

Shakedown-Zeiten, Türkei 2018:

1. Thierry Neuville (Hyundai) ... 3:24,9 min
2. Sébastien Ogier (M-Sport) .... + 1,6 sec
3. Jari-Matti Latvala (Toyota) .... + 2,1
4. Ott Tänak (Toyota) ............... + 3,7
5. Elfyn Evans (M-Sport) ........... + 4,4
6. Esapekka Lappi (Toyota) ...... + 4,5
7. Mads Østberg (Citroën) ........ + 6,4
8. Craig Breen (Citroën) ........... + 6,7
9. Teemu Suninen (M-Sport) ..... + 6,9
9. Hayden Paddon (Hyundai) .... + 6,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Türkei-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.