RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Türkei-Rallye

Neuville knapp vor Ogier und Mikkelsen

Nach der ersten Etappe der Türkei-Rallye liegt der WM-Führende Thierry Neuville drei Zehntelsekunden vor Sébastien Ogier in Front.

Thierry Neuville führt nach der ersten Etappe der Türkei-Rallye knapp vor seinem Titelrivalen Sébastien Ogier sowie seinem Hyundai-Teamkollegen Andreas Mikkelsen. Der Norweger verlor die Führung erst, als seine Reifen auf der letzten SP des Tages, die Ott Tänak gewann, rasch abbauten. Neuvilles Vorsprung auf Ogier beträgt nur 0,3 Sekunden, der nunmehr Drittplatzierte Mikkelsen liegt weitere 2,3 Sekunden zurück.

Jari-Matti Latvala ist als derzeit Vierter und damit bestplazierter Toyota-Pilot ebenfalls nur 14 Sekunden von einem Podestplatz entfernt; er liegt seinerseits aber nur rund 15 Sekunden vor seinem Teamkollegen Tänak. Mit seinem Sieg auf der letzten SP des Tages schob sich der Este auf Rang fünf vor Hayden Paddon im dritten Hyundai i20 WRC, der wiederum nur 1,2 Sekunden vor dem Toyota von Esapekka Lappi auf Platz sieben liegt.

Einen schweren Nachmittag erlebte Craig Breen im Citroën C3 WRC, der anfangs noch gegen Mikkelsen um die Führung gekämpft hatte, das Etappenziel aufgrund von Reifenschäden aber nur als Achter und mit mehr als 50 Sekunden Rückstand erreichte. Den groben Schotterstraßen ebenfalls Tribut zollen mussten Elfyn Evans (M-Sport) und Mads Østberg (Citroën), die beide auf SP 6 mit zerstörten Radaufhängungen aufgeben mussten.

Türkei-Rallye 2018 nach SP 7:

1. Thierry Neuville (Hyundai), 1:52:28,2 Stunden
2. Sébastien Ogier (M-Sport), + 0,3 Sekunden
3. Andreas Mikkelsen (Hyundai), + 2,6
4. Jari-Matti Latvala (Toyota), + 16,3
5. Ott Tänak (Toyota) + 31,9
6. Hayden Paddon (Hyundai) + 35,1
7. Esapekka Lappi (Toyota), + 36,3
8. Craig Breen (Citroën), + 50,1
9. Teemu Suninen (M-Sport), + 1:02,9 Minuten

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Türkei-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.