RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Wassermassen: SP in Argentinien abgesagt

Starke Regenfälle im Vorfeld sorgen bei der Rallye Argentinien für Probleme: Dritte SP abgesagt, Teams rüsten sich für tiefe Wasserdurchfahrten.

Die dritte Wertungsprüfung der Rallye Argentinien, fünfter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019, wurde am Freitag abgesagt. Zur Begründung gaben die Veranstalter an, dass die Zufahrtsstraßen zum Start und nach dem Ziel der SP "Amboy-Yacanto" nach Regenfällen im Vorfeld der Rallye zu stark beschädigt seien. Dadurch könne der Sicherheitsplan nicht eingehalten werden.

Der starke Regen in Argentinien stellt die Teams generell vor Probleme, denn die zahlreichen Wasserdurchfahrten werden in diesem Jahr tiefer als in der Vergangenheit sein. "Wir wollen daher den Wasserablauf aus dem Motorraum verbessern und haben daher entsprechende Maßnahmen ergriffen", sagt Toyota-Technikchef Tom Fowler im Gespräch.
Auf die Frage, welche Maßnahmen das seien, gibt Fowler die verblüffend einfache Antwort: "Wir haben mehr Löcher gebohrt."

In den Wasserdurchfahrten kommt den Beifahrern eine entscheidende Rolle zu. Über einen Fußschalter können sie ein Ventil betätigen, welches den Lufteinlass des Motors verschließt. So wird verhindert, dass Wasser in den Motor eindringt und diesen beschädigt.

"Die Crews haben die Wasserdurchfahrten in ihrem Aufschrieb", erklärt Fowler. "Das Ventil wird dann elektrisch geschlossen. Sollte Wasser in das System gelangt sein, wird so sichergestellt, dass der Motor seine Luft aus dem Motorraum ansaugt, bis das Wasser abgelaufen ist."

Nach der Absage von SP 3 werden am Freitag bei der Rallye Argentinien sechs Prüfungen gefahren. Nach der ersten WP des Tages führt Ott Tänak (Toyota) vor seinem Teamkollegen Kris Meeke und Andreas Mikkelsen (Hyundai).

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.