4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Da wird jedes Wohnzimmer neidig.

Unsere amerikanischen Freunde haben es auch im Auto gerne bequem. Das will und kann der Tahoe nicht leugnen. Wer zum ersten mal am Fahrerplatz des Chevrolet Platz nimmt bemerkt sofort wie unbequem die Couch zu Hause in Wirklichkeit ist.

Der mit feinstem Leder tapezierte Sitz setzt hinsichtlich Komforts Maßstäbe. Die Einstellung desselben erfolgt vollelektrisch und in der kalten Jahreszeit lässt er sich auch noch beheizen. Eine weitere Spezialität des Sitzes ist die individuelle Anpassung an den Fahrstil. Per Knopfdruck wird der Couchsitz zum Schalensitz wodurch man auch bei flotter Kurvenhatz niemals an Halt verliert. Natürlich sitzen auch die bis zu sechs weiteren Passagiere auf feinstem Ledergestühl wobei sogar die optionale dritte Sitzreihe für Langstrecken taugt.

Ein weiteres Innenraumhighlight betrifft die unzähligen Ablagemöglichkeiten. So stehen unter anderem ein riesiges Handschuhfach, eine noch viel größere Mittelkonsole und Ablagen in den Türen zur Verfügung. Um den sicheren Halt von Getränken aller Art bemühen sich diverse Dosenhalter und wer will kann zusätzlich zum Zigarettenanzünder und dem Handy Ladegerät auch noch beispielsweise eine Kühlbox am Dreifachausgang anstecken.
Für das richtige Klima sorgt im Tahoe eine für vorne und hinten getrennt regelbare Klimaanlage und für die richtige Musik das serienmäßige Audiosystem inklusive in der Mittelkonsole untergebrachtem CD Player.

Diskussionen um die Sinnhaftigkeit von zusätzlichem Urlaubsgepäck gehören nach dem Kauf eines Tahoe der Vergangenheit an. Sogar bei voller Bestuhlung und somit sieben Sitzplätzen bleibt noch ein Kofferraumvolumen auf dem Niveau eines Mittelklassekombis erhalten. Reist man zu fünft so fasst der Kofferraum zumindest subjektiv betrachter locker einen Kleinwagen und objektiv ist es nicht viel weniger. Der Zugang zum Gepäckabteil des Tahoe erfolgt über eine riesige Heckklappe bei der sich für kleinere Utensilien die Heckscheibe separat öffnen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chevrolet Tahoe

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.