4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off the road

Wer sich traut kommt auch hier voran.

Es gehört schon ein wenig Mut dazu einen über fünf Meter langen und mit Spiegeln fast 2,3 Meter breiten Chevrolet ins Gelände zu entführen. Auch das Eigengewicht von über 2,5 Tonnen sollte bei solch einem Unterfangen nicht außer Acht gelassen werden.

Rein prinzipiell kann der Chevrolet Tahoe aber deutlich mehr als nur flott über Schotterstraßen und abgeerntete Felder zu düsen. Seine extrem robuste Bauweise, der glatte Unterboden, das kurze Untersetzungsgetriebe, die serienmäßige Differentialsperre in der Hinterachse und seine unheimliche Kraft schon aus niedrigsten Drehzahlen heraus, stellen ihn hinsichtlich der Off Road Tauglichkeit sogar über jene vieler anderer Geländewagen. Nicht so gut sind hingegen die Böschungswinkel vorne und hinten und die im Gelände unbrauchbare Serienbereifung.

In der Praxis fährt der Tahoe insgesamt deutlich besser durchs Gelände als man ihm dies bei rein äußerlicher Betrachtung zutrauen würde. Sein, sich an den Boden anpassendes Stoßdämpfersystem bietet stets ausreichende Traktion und Steilhänge werden durch einfaches Gasgeben erklommen. Bergab und bei trialmäßigen Schrägfahrten verlangt der Tahoe aber so wie fast alle schweren Geländewagen nach einer kundigen Hand am Lenkrad.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chevrolet Tahoe

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.