4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vielzweck-Mazda

Mit der Einführung des Tribute hat Mazda seit diesem Sommer auch ein modernes SUV im Programm.

Johannes Mautner Markhof

Größer und auch billiger als so mancher Mitbewerber ist das Fehlen eines Dieselmotors wohl das größte Manko mit dem der Tribute zu kämpfen hat. Dass aber auch ein vernünftiges Benzin Aggregat, bei dem sich der Verbrauch bei halbwegs normaler Fahrweise durchaus in Grenzen hält, durchaus zu einem SUV passt, haben viele zufriedene Kunden bereits festgestellt.

Eigentlich wollten wir ja gleich den V6 einem großen Test unterziehen, die Vernunft hat uns dann aber doch dazu bewegt den Vierzylinder zu wählen, der mit seinen 124 PS ebenfalls zu den munteren Allradlern gezählt werden darf.

Zusätzlich zum gewohnten Redaktionsalltag musste der Tribute auch als Reisefahrzeug für einen Italien Trip herhalten und auch der Weg ins Gelände wurde ihm nicht erspart. Wie er sich bei diesen gemischten Einsatzbedingungen geschlagen hat lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.