4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GANZ PERSÖNLICH

Allwetterkombi

Schon mit 16 besaß ich meiner ersten Subaru Kombi. Gekauft im Bazar, um tausend Schilling, hat er viele Wochenenden auf einem Truppenübungsplatz überlebt und erst als ihm ein ausgewachsener Baum in die Quere kam hauchte er sein rostiges ansonsten aber robustes Leben aus. So etwas verbindet und somit kann auch der aktuelle Forester gefallen.

Er ist ein Auto, das man kauft weil man es braucht und nicht weil man dem Nachbarn imponieren will. Er bietet einen großen Innenraum, eignet sich für Langstrecken ebenso wie für die Pirsch und kann speziell bei nasser Fahrbahn und Schnee seine Sicherheitsreserven voll ausspielen. Löblich auch die Sache mit dem Untersetzungsgetriebe und der üppigen Dimensionierung aller Fahrwerkskomponenten.

An den fehlenden Dieselmotor muss man sich halt einfach gewöhnen, aufgrund seiner anderwertigen Vorteile und seines, bei besonnener Fahrweise vernünftigen Verbrauchs, dürfte dies allerdings nicht schwer fallen.

Wer sich jetzt noch Sorgen bezüglich des im Augenblick nicht all zu dicht gesäten Händlernetzes macht dem sei der Internetauftritt des neuen Importeurs ( www.subaru.at ) ans Herz gelegt, der dort laufend über die neuen Verkaufsstandorte informiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.