4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru Forester - Testbericht

TECHNIKTABELLE & PREIS

Motor

Otto-Viertaktmotor: Boxer 16V
Hubraum: 1994ccm
Max. Leistung: 92 / 125 KW / PS
Max. Drehmoment: 184 bei 3.600 U./min Nm

Kraftübertragung

Allradantrieb: Permanent mit Zentraldifferential und Viscokupplung
Kraftverteilung: Automatisch v / h
Differentialsperre: Nein v / h

Fahrwerk

Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Mc Pherson Federbeintechnik V / Dual Link Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern H
Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet / Trommeln V/H
Lenkung: Zahnstangenlenkung

Abmessungen

Länge: 4.460 mm
Breite: 1.735 mm
Höhe: 1.595 mm
Radstand: 2.525 mm
Wendekreis: 10,4m

Gewichte

Leergewicht: 1.345 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.875 kg
Anhängelast gebremst: 1.500 kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 179 Km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h 10,7 S

Verbrauch

Innerorts: 13,5 l/100km
Außerorts: 7,5 l/100km
Insgesamt: 9,7 l/100km
Testverbrauch: 10,4 l/100km
Treibstoffart: Normal
Tankinhalt: 60 l

Geländewerte

Bodenfreiheit: min. 190 mm

Preise

Listenpreis: öS 347.900,-
Testwagenpreis: öS 347.900,-
Extras: keine

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.