4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru Forester - Testbericht

TECHNIKTABELLE & PREIS

Motor

Otto-Viertaktmotor: Boxer 16V
Hubraum: 1994ccm
Max. Leistung: 92 / 125 KW / PS
Max. Drehmoment: 184 bei 3.600 U./min Nm

Kraftübertragung

Allradantrieb: Permanent mit Zentraldifferential und Viscokupplung
Kraftverteilung: Automatisch v / h
Differentialsperre: Nein v / h

Fahrwerk

Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Mc Pherson Federbeintechnik V / Dual Link Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern H
Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet / Trommeln V/H
Lenkung: Zahnstangenlenkung

Abmessungen

Länge: 4.460 mm
Breite: 1.735 mm
Höhe: 1.595 mm
Radstand: 2.525 mm
Wendekreis: 10,4m

Gewichte

Leergewicht: 1.345 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.875 kg
Anhängelast gebremst: 1.500 kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 179 Km/h
Beschleunigung: 0-100 km/h 10,7 S

Verbrauch

Innerorts: 13,5 l/100km
Außerorts: 7,5 l/100km
Insgesamt: 9,7 l/100km
Testverbrauch: 10,4 l/100km
Treibstoffart: Normal
Tankinhalt: 60 l

Geländewerte

Bodenfreiheit: min. 190 mm

Preise

Listenpreis: öS 347.900,-
Testwagenpreis: öS 347.900,-
Extras: keine

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.