4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GANZ PERSÖNLICH

Lieblingsreiskocher

Die Fahrfreude die der Jimny vermittelt kommt bei keinem anderen Auto in dieser Preisklasse auf. Es ist dieses klassenlose Auftreten bei dem sich neugierige Passanten niemals sicher sein können, dass in der Garage des Fahrers nicht doch der eine oder andere Porsche schlummert und ihm die S Klasse im Stadtverkehr einfach zu unhandlich ist.

Mit den zur Verfügung stehenden 80 PS ist der Jimny ordentlich motorisiert und dennoch sparsam, hinsichtlich der Sicherheit bietet er dank Airbags und anderen Features ein gutes Niveau und dank der großzügigen Serienausstattung gibt es auch hinsichtlich des Komforts keine Klage.

Mich persönlich begeistern am Suzuki die gute Übersichtlichkeit, seine Spritzigkeit, das Cabrio Feeling bei voll- oder teilgeöffnetem Verdeck und die gute Geländetauglichkeit. Da lässt es sich auch leicht verschmerzen, dass zumindest ein Rücksitz umgeklappt werden muss wenn man eine Bierkiste verstauen will.

Schön auch, dass der Suzuki im Prinzip keine Mitbewerber hat, sieht man einmal von der Cabrioversion des Mercedes G ab, die all die Eigenschaften des Suzuki, mit Ausnahme des geringen Gewichtes, aufweist und ebenso ungetrübte Fahrfreude garantiert. Das alles jedoch zum Preis von rund sechs neuen Jimny`s wodurch die Konkurrenzsituation als erträglich bewertet werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.