4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ON THE ROAD

Go Kart Feeling im 1.Stock

Schon die Außenmaße verraten klar und deutlich, dass es sich beim Jimny um ein überaus kompaktes Fahrzeug handelt. Aus der Sicht des Fahrers wird dies dann noch viel offensichtlicher. Keine Parklücke die zu klein ist, kein Gehsteig der nicht als Parkplatz in Frage kommt und wenn es darauf ankommt reicht auch die Breite eines ordentlichen Radweges für Überholmanöver.

Wie ein höher gelegtes Kart lässt sich der Suzi im Stadtverkehr fahren. Der drehzahlgierige Motor liefert in Kombination mit der ihm abverlangten Leistung eine motorradähnliche Geräuschkulisse, die jedoch deutlich mehr motiviert als das sie stört. Die kurzen Schaltwege machen jeden Gangwechsel zum Vergnügen und bei Bedarf kann man sich auf die fest zupackenden Bremsen verlassen, die auf Wunsch auch über ein ABS verfügen.

Eine ähnliche Freude am Fahren wie es der Suzuki in der Stadt bietet offeriert er auch auf Landstraßen. Während draußen die Natur vorbeizieht und eine Menge frische Luft ins Wageninnere drängt ist der Fahrer damit beschäftigt Kurve um Kurve zu durcheilen und den Vorsprung auf die eben überholte Limousine auszubauen. So ist`s fein.

Nicht so ganz das Gebiet des Jimny ist die Autobahn. Zwar benimmt er sich auch dort recht manierlich und bei Bedarf reist er auch mit Tacho 160 nach Italien, die richtige Fahrfreude kommt dabei aber nicht auf, fallen doch jetzt erstmals der kurze Radstand, das geringe Gewicht und das auch im geschlossenen Zustand recht laute Softtop negativ auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.