4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

INNENRAUM

Was braucht man mehr?

Ein Lenkrad, Sitze, Pedale für Gas, Bremse und Kupplung und zwei Schalthebel, einen für die Geländeuntersetzung, konnte auch der Innenraum des LJ 80 bieten. Der Jimny offeriert darüber hinaus noch Airbags für Fahrer und Beifahrer, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung und eine Servolenkung.

Weitere Features betreffen die Schnellverschlüsse für das Soft Top, Rücksitze die zumindest auf Kurzstrecken erträglich und bei Bedarf umlegbar sind, und eine Heizung die auch im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt. Fast könnte man also meinen es sei der Luxus in den kleinen Suzuki eingekehrt.

Platz genommen wird zumindest in der ersten Reihe sehr komfortabel und dort wo seinerzeit ein einsamer Tacho das Armaturenbrett bildete gibt es jetzt Drehzahlmesser, einen digitalen Kilometerzähler, eine Einstellung für die Leuchtweite der Scheinwerfer und eine Uhr. Kurz um es fehlt hinsichtlich des Informationsbedarfes an rein gar nichts.

Auch das aus früheren Modellen bekannte nackte Blech ist aus dem Innenraum verdrängt worden. Stattdessen gibt es jetzt Teppichboden und Kunststoffabdeckungen die sowohl der Innenraumatmosphäre als auch der Geräuschdämmung entgegen kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.