4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

INNENRAUM

Was braucht man mehr?

Ein Lenkrad, Sitze, Pedale für Gas, Bremse und Kupplung und zwei Schalthebel, einen für die Geländeuntersetzung, konnte auch der Innenraum des LJ 80 bieten. Der Jimny offeriert darüber hinaus noch Airbags für Fahrer und Beifahrer, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung und eine Servolenkung.

Weitere Features betreffen die Schnellverschlüsse für das Soft Top, Rücksitze die zumindest auf Kurzstrecken erträglich und bei Bedarf umlegbar sind, und eine Heizung die auch im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt. Fast könnte man also meinen es sei der Luxus in den kleinen Suzuki eingekehrt.

Platz genommen wird zumindest in der ersten Reihe sehr komfortabel und dort wo seinerzeit ein einsamer Tacho das Armaturenbrett bildete gibt es jetzt Drehzahlmesser, einen digitalen Kilometerzähler, eine Einstellung für die Leuchtweite der Scheinwerfer und eine Uhr. Kurz um es fehlt hinsichtlich des Informationsbedarfes an rein gar nichts.

Auch das aus früheren Modellen bekannte nackte Blech ist aus dem Innenraum verdrängt worden. Stattdessen gibt es jetzt Teppichboden und Kunststoffabdeckungen die sowohl der Innenraumatmosphäre als auch der Geräuschdämmung entgegen kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz