4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ON THE ROAD

Go Kart Feeling im 1.Stock

Schon die Außenmaße verraten klar und deutlich, dass es sich beim Jimny um ein überaus kompaktes Fahrzeug handelt. Aus der Sicht des Fahrers wird dies dann noch viel offensichtlicher. Keine Parklücke die zu klein ist, kein Gehsteig der nicht als Parkplatz in Frage kommt und wenn es darauf ankommt reicht auch die Breite eines ordentlichen Radweges für Überholmanöver.

Wie ein höher gelegtes Kart lässt sich der Suzi im Stadtverkehr fahren. Der drehzahlgierige Motor liefert in Kombination mit der ihm abverlangten Leistung eine motorradähnliche Geräuschkulisse, die jedoch deutlich mehr motiviert als das sie stört. Die kurzen Schaltwege machen jeden Gangwechsel zum Vergnügen und bei Bedarf kann man sich auf die fest zupackenden Bremsen verlassen, die auf Wunsch auch über ein ABS verfügen.

Eine ähnliche Freude am Fahren wie es der Suzuki in der Stadt bietet offeriert er auch auf Landstraßen. Während draußen die Natur vorbeizieht und eine Menge frische Luft ins Wageninnere drängt ist der Fahrer damit beschäftigt Kurve um Kurve zu durcheilen und den Vorsprung auf die eben überholte Limousine auszubauen. So ist`s fein.

Nicht so ganz das Gebiet des Jimny ist die Autobahn. Zwar benimmt er sich auch dort recht manierlich und bei Bedarf reist er auch mit Tacho 160 nach Italien, die richtige Fahrfreude kommt dabei aber nicht auf, fallen doch jetzt erstmals der kurze Radstand, das geringe Gewicht und das auch im geschlossenen Zustand recht laute Softtop negativ auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.