4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DER SUZUKI UNTER DEN JEEP´S

Erwachsen ist er geworden, der kleine Suzuki dessen Urahn in den späten Siebzigerjahren geboren wurde und damals auf den Namen LJ 80 getauft wurde.

Johannes Mautner Markhof

Mit 40 PS und rund 800 kg Eigengewicht hüpfte er frohen Mutes durch die Lande, legte sich im Gelände immer wieder mal auf die Seite und machte seinem damaligen Mitbewerber, dem Lada Taiga, das Leben schwer.

Auf LJ 80 folgte dann der schon deutlich größere SJ410, mit dem der damals junge Importeur erste Verkaufserfolge einfahren konnte und in der Folge kamen dann der SJ 413 und der Samurai auf unsere Straßen. Jetzt ist es der Jimny der den Namen Suzuki unter der kleinen Offroadern hoch hält, und dafür immerhin 80 PS, also doppelt so viel wie seinerzeit der LJ 80, zur Verfügung hat.

Das Jimny Cabrio ist dabei der legitime Nachfahre des LJ 80, den es zwar wie auch den aktuellen Jimny auf Wunsch mit Blechdach gab, der seine Fans aber primär durch die Möglichkeit des Offenfahrens gewinnen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio - im Test

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.