4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum und optischer Auftritt

Hier ist Luxus daheim.

Schon der intensive Geruch nach Leder verrät beim Öffnen der Fahrertüre, dass hier Gummistiefel als Schuhwerk für den Fahrer unpassend sind wenngleich sie trotzdem toleriert werden. Locker erklimmt man in weiterer Folge den Fahrerplatz und erfreut sich an dem nicht nur wohlriechenden sondern auch sehr bequemen Fahrersitz.

Vor einem, das teils in Leder und Teils in Holz gehüllte und in der Höhe verstellbare Lenkrad, dahinter übersichtliche Armaturen die den Vergleich mit europäischen Fahrzeugen nicht scheuen müssen.

Unklar ist hingegen das Fehlen eines Spiegels auf der Innenseite der Fahrer Sonnenblende was nicht nur eitle Männer enttäuscht. In der Mitte finden sich zwischen geschmackvollen Holztäfelungen ein Audiosystem und die Steuerung der Klimaautomatik. Gleich darunter eine Ablage für allerlei Kleinzeug. Getränkedosen finden hinter dem ebenfalls in Leder gehaltenen Schalthebel Halt und die CDs wandern in die Armlehne.

Auch der Beifahrer ist im Hyundai gut aufgehoben wenngleich er auf einen höhenverstellbaren Sitz verzichten muss. In der zweiten Reihe haben auch drei großzügig dimensionierte Erwachsene Platz und der Kofferraum schluckt locker das Urlaubsgepäck von fünf Personen. Für die rückwärtigen Passagiere gewöhnungsbedürftig sind nur die dunklen Seitenscheiben die bereits bei leichter Dämmerung den Blick nach draußen verhindern.

Die dunkle Tönung bietet dafür Vorteile beim Kampf gegen die Aufheizung des Innenraumes und steht dem Terracan auch optisch gut zu Gesicht. Letzteres gilt auch für die 16 Zoll Leichtmetallfelgen und die Zweifarbenlackierung mitsamt der dezenten Kunststoffbeplankungen rundum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.