4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Feind in meinem Bett

Der Test des Hyundai Terracan hat unsere Erwartungen übertroffen und macht dem Mitsubishi Pajero das Leben verdammt schwer.

mmotors - Johannes Mautner Markhof
Fotos: mmotors, Manfred Wolf

Der wirkliche Pajero Nachfolger im Test

Die Konkurrenzsituation zwischen Mitsubishi und Hyundai kommt speziell am österreichischen Markt enorm stark zum Tragen. Ein Importeur für beide Marken bedeutet auch viele Händler deren Schauräume sowohl Mitsubishis als auch Hyundais füllen. Im Offroadsegment wird diese Situation durch die Tatsache, dass der aktuelle Pajero in Preisregionen vorgedrungen ist, die bisher ML, Grand Cherokee, X5 und einigen anderen vorbehalten war, nochmals verschärft.

Bisher hatte Hyundai mit dem Galopper einen sehr günstigen Offroader auf Basis des Vorvormodells der Pajeros im Programm. Dieser Galopper sprach aufgrund seiner bewährten aber nicht mehr aktuellen Technik vorwiegend Neueinsteiger im 4x4 Segment und Nutzanwender an, denen robuste Technik in Kombination mit einem akzeptablen Design zum Diskontpreis angeboten wurde.

Jetzt hat Hyundai mit dem neuen Terracan einen Offroader präsentiert der sich hinsichtlich Technik und Design in keiner Art und Weise vor dem aktuellen Pajero verstecken muss und mit einem Preisvorteil von rund 20.000 Euro aufwartet.

Wir haben den Terracan ausführlich getestet um zu prüfen was er wirklich kann und das Ergebnis hat, so viel kann schon jetzt gesagt werden, die hohen Erwartungen deutlich übertroffen.

Weitere Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.