4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

On the road

Kraft braucht Kontrolle.

In den Terracan steigt man ein, stellt den Sitz in die gewünschte Position, dreht den Zündschlüüsel und fährt los. Da gibt es im Prinzip nix was man zusätzlich wissen muss und auch keine Schalter über deren Funktionen nur die Betriebsanleitung Bescheid weiß.

Die 150 kräftigen Diesel Pferde erwachen sofort zum Leben und beschleunigen den Koreaner nicht nur bei jedem Ampelstart sehr gut sondern sorgen auch für sehr gute Fahrleistungen auf der Autobahn was in Anbetracht der Tatsache, dass selbst bei forcierter Fahrweise kaum mehr als 12 Liter auf 100 Kilometern verbrannt werden und vernünftige Menschen mit gut zehn Litern einhundert Kilometer weit fahren können besonders erfreut.

Erfreulich auch das komfortable Fahrwerk, die fest zupackenden Bremsen und die relativ direkte Lenkung die sowohl beim Einparken als auch bei der flotten Landstraßenpartie ihren Job sehr gut macht. Nicht so ganz gelungen sind hingegen das etwas teigige Getriebe und die Sache mit der Übersichtlichkeit, die ein Wenig Gewöhnung erfordert.

Auch die Sache mit dem zuschaltbaren Allradantrieb ist nicht mehr wirklich zeitgemäß. Hier bietet der Mitbewerb fast durchgehend permanente Systeme die speziell im Straßeneinsatz einen deutlichen Sicherheitsvorteil bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Terracan - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.