4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum & Optik

Kapitän und nicht Fahrer...

Grundsätzlich wird vor allem beim Design von Geländewagen versucht, die vom Vormodell bekannte Linie in irgendeiner Art beizubehalten. Der Mercedes G beispielsweise sieht für Laien seit über 20 Jahren gleich aus obwohl das aktuelle Modell bestenfalls noch ein paar Schrauben mit seinem Urahn gemein hat und der Erfolg gibt den Produktverantwortlichen Recht.

Beim Design des neuen RR stand jedoch nicht der bis ins heurige Frühjahr angebotene RR sondern das Urmodell aus den siebziger Jahren Pate, und das war auch gut so. Herausgekommen ist schlussendlich der schönste, modernste und zugleich klassischte RR den man sich nur vorstellen kann. Klare weiche Linien unterbrochen von Kiemen an der Seite, von modernen Türgriffen und von wunderschönen Lichterkombinationen an Front und Heck. Ein angenehmer Nebeneffekt dieses Designs ist es, dass der RR dank der weichen Linien deutlich kleiner wirkt als er in Wirklichkeit ist.

Schreiten wir also zum Innenraum. Sind die großen und eine unheimliche Sicherheit ausstrahlenden Türen erst einmal geöffnet so kommen speziell Freunde großer Luxus Yachten rein optisch voll auf ihre Kosten. Der erste Blick fällt auf dickes und zugleich sehr bequemes Ledergestühl, auf ein wunderschönes Multifunktionslenkrad und auf ein Armaturenbrett aus Chrom und Holz. Zwischen den beiden Frontairbags finden sich das optionale Navigationssystem, die Bedienungseinheiten der Klimaanlage und Schalter sowie Anzeigen für das höhenverstellbare Fahrwerk. Gleich dahinter ragt der hinsichtlich Griffigkeit einzigartige Wahlhebel für das Automatikgetriebe aus dem Mitteltunnel. Noch ein Stückchen weiter hinten gibt es die Schalter für das Untersetzungsgetriebe und die Down Hill Control.

Der Ellbogen findet auf der wuchtigen Mittelkonsole Platz, die auch den im Augenblick genialsten Dosenhalter im Fahrzeugbau beherbergt. Grandiose Raumhältnisse auf allen fünf Plätzen und ein dank geteilter Heckklappe leicht zugänglicher und zugleich sehr geräumiger Kofferraum runden den hervorragenden ersten Eindruck von diesem Fahrzeug ab.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.