4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor: 6 Zylinder 24 V Turbodiesel
mit Common Rail Technologie
Hubraum: 2.926 ccm
Max. Leistung: 130/177 kW/PS
Max. Drehmoment: 390 Nm bei 2.000 U/min
   
Kraftübertragung:  
Allradantrieb: Permanent
   
Kraftverteilung: 50/50 vorne/hinten
Differentialsperre: Elektronische Traktionskontrolle vorne/hinten
   
Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
   
Fahrwerk: Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen vorne
  Elektronische geregelte Luftfederung hinten
   
  Einzelradaufhängung mit Doppel Dreiecksquerlenkern
  Elektronisch geregelte Luftfederung
   
Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet/Scheiben vorne/hinten
   
   
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit Servotronic
   
Abmessungen:  
Länge: 4.950 mm
Breite: 2.191 mm inkl Außenspiegel
Höhe: 1.863 mm im Normalmodus
Radstand: 2.880 mm
Wendekreis: 12,6 mm
Kofferraumvolumen: 520 – 1.756 l
   
Gewichte:  
Leergewicht: Ab 2.435 kg
Zul. Gesamtgewicht: 3.050 kg
Anhängelast ungebremst: 750 kg
Anhängelast gebremst: 3.500 kg
   
Fahrleistungen:  
Höchstgeschwindigkeit: 179 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 13,6 s
   
Verbrauch:  
Innerorts: 14,4 l/100km
Außerorts: 9,4 l/100km
Insgesamt: 11,3 l/100km
Testverbrauch: 12 – 15 l/100km, je nach Fahrweise
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: 100 l
   
Geländewerte:  
Bodenfreiheit min. 205 – 285 mm, je nach Einstellung
Steigfähigkeit Keine Angaben
Böschungswinkel 35/29 Grad vorne/hinten in Geländeposition
Wattiefe 700 mm

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.