4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor: 6 Zylinder 24 V Turbodiesel
mit Common Rail Technologie
Hubraum: 2.926 ccm
Max. Leistung: 130/177 kW/PS
Max. Drehmoment: 390 Nm bei 2.000 U/min
   
Kraftübertragung:  
Allradantrieb: Permanent
   
Kraftverteilung: 50/50 vorne/hinten
Differentialsperre: Elektronische Traktionskontrolle vorne/hinten
   
Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
   
Fahrwerk: Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen vorne
  Elektronische geregelte Luftfederung hinten
   
  Einzelradaufhängung mit Doppel Dreiecksquerlenkern
  Elektronisch geregelte Luftfederung
   
Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet/Scheiben vorne/hinten
   
   
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit Servotronic
   
Abmessungen:  
Länge: 4.950 mm
Breite: 2.191 mm inkl Außenspiegel
Höhe: 1.863 mm im Normalmodus
Radstand: 2.880 mm
Wendekreis: 12,6 mm
Kofferraumvolumen: 520 – 1.756 l
   
Gewichte:  
Leergewicht: Ab 2.435 kg
Zul. Gesamtgewicht: 3.050 kg
Anhängelast ungebremst: 750 kg
Anhängelast gebremst: 3.500 kg
   
Fahrleistungen:  
Höchstgeschwindigkeit: 179 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 13,6 s
   
Verbrauch:  
Innerorts: 14,4 l/100km
Außerorts: 9,4 l/100km
Insgesamt: 11,3 l/100km
Testverbrauch: 12 – 15 l/100km, je nach Fahrweise
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: 100 l
   
Geländewerte:  
Bodenfreiheit min. 205 – 285 mm, je nach Einstellung
Steigfähigkeit Keine Angaben
Böschungswinkel 35/29 Grad vorne/hinten in Geländeposition
Wattiefe 700 mm

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Range Rover - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.