4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Bruder

Der Mitsubishi Pajero Pinin ist Mitsubishis Einstiegs-Offroader, wir haben das Sondermodell Jubilee genauer unter die Lupe genommen.

Walter Reburg

Mitsubishi bietet eine breit gefächerte Offroad-Produktpalette an, seit 1982 zählt der Pajero zu den erfolgreichsten Geländewagen. Im Laufe der Zeit sind neben dem Pajero noch weitere Modelle hinzugekommen. Der Pajero Pick-Up, für alle die eine große Ladefläche benötigen, der Pajero Sport und als Einstiegsmodell der Pajero Pinin.

Den Pinin gibt es sowohl 3-türig als auch 5-türig, mit zwei verschiedenen Benzinmotoren. Wir hatten Gelegenheit, den 5-Türer (1,8 Liter/114 PS) einem ausführlichen Test zu unterziehen.

Die Verwandtschaft zum größeren Bruder kann der Pinin nicht verleugnen, er wirkt wie eine "Schrumpf-Version" des Pajero, was aber keinesfalls negativ ist, zählt der Japaner doch zu den optischen Leckerbissen am Geländewagen-Sektor.

Leider ist der Pinin aber nicht nur außen, sondern auch im Innenraum deutlich geschrumpft. Es fehlt sowohl an Breite, als auch an Länge um vier Personen wirklich bequem Platz zu bieten. Durch das kantige Design ist dafür die Übersichtlichkeit hervorragend.

Tadellos auch der 1,8 Liter Motor mit 114 PS, das Aggregat verrichtet seine Arbeit sehr ruhig und zurückhaltend. Auf Überlandfahrten fehlt zwar etwas Temperament, was allerdings aufgrund der Bauweise und des Gewichts verständlich ist. Wer vor allem außerhalb der Stadt unterwegs ist, kann auf den stärkeren 2,0 GDi mit 129 PS zurückgreifen.

Die Ausstattung lässt im Sondermodell Jubilee kaum Wünsche offen. Für 22.200,- Euro gibt es neben dem permanenten Allradantrieb auch ABS, EBD, Doppelairbag eine Klimaanlage und noch viele weitere Komfortextras.

Weiter Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero Pinin Jubilee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.