4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Bruder

Der Mitsubishi Pajero Pinin ist Mitsubishis Einstiegs-Offroader, wir haben das Sondermodell Jubilee genauer unter die Lupe genommen.

Walter Reburg

Mitsubishi bietet eine breit gefächerte Offroad-Produktpalette an, seit 1982 zählt der Pajero zu den erfolgreichsten Geländewagen. Im Laufe der Zeit sind neben dem Pajero noch weitere Modelle hinzugekommen. Der Pajero Pick-Up, für alle die eine große Ladefläche benötigen, der Pajero Sport und als Einstiegsmodell der Pajero Pinin.

Den Pinin gibt es sowohl 3-türig als auch 5-türig, mit zwei verschiedenen Benzinmotoren. Wir hatten Gelegenheit, den 5-Türer (1,8 Liter/114 PS) einem ausführlichen Test zu unterziehen.

Die Verwandtschaft zum größeren Bruder kann der Pinin nicht verleugnen, er wirkt wie eine "Schrumpf-Version" des Pajero, was aber keinesfalls negativ ist, zählt der Japaner doch zu den optischen Leckerbissen am Geländewagen-Sektor.

Leider ist der Pinin aber nicht nur außen, sondern auch im Innenraum deutlich geschrumpft. Es fehlt sowohl an Breite, als auch an Länge um vier Personen wirklich bequem Platz zu bieten. Durch das kantige Design ist dafür die Übersichtlichkeit hervorragend.

Tadellos auch der 1,8 Liter Motor mit 114 PS, das Aggregat verrichtet seine Arbeit sehr ruhig und zurückhaltend. Auf Überlandfahrten fehlt zwar etwas Temperament, was allerdings aufgrund der Bauweise und des Gewichts verständlich ist. Wer vor allem außerhalb der Stadt unterwegs ist, kann auf den stärkeren 2,0 GDi mit 129 PS zurückgreifen.

Die Ausstattung lässt im Sondermodell Jubilee kaum Wünsche offen. Für 22.200,- Euro gibt es neben dem permanenten Allradantrieb auch ABS, EBD, Doppelairbag eine Klimaanlage und noch viele weitere Komfortextras.

Weiter Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero Pinin Jubilee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.