4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Im Augenblick der Klassen-Maßstab

Meinen persönlichen Designerpreis gewinnt der X Trail nicht. Dazu bräuchte er größe Reifen samt entsprechenden Felgen und einen etwas maskulineren Auftritt. Hinsichtlich des Innenraumes, der Fahreigenschaften auf der Straße und im Gelände aber stellt er die direkten Mitbewerber klar in den Schatten. Verantwortlich dafür sind zusätzlich zu den erwähnten Punkten sein starker und sparsamer Motor, sein optimal nutzbarer und pflegeleichter Innenraum und die hochwertige Verarbeitung. Hinsichtlich des Anschaffungspreises liegt er im oberen Mittelfeld seiner Klasse was aber durch die gebotene Ausstattung in Ordnung geht.

Er ist nicht so komfortabel wie ein Hyundai Santa Fe, nicht so schön wie ein Mazda Tribute, nicht so hart und sportlich gefedert wie ein Toyota RAV 4 und nicht ganz so geländetauglich wie ein Land Rover Freelander, in der Summe der Eigenschaften aber im Augenblick trotzdem die klare Nummer 1.

Für die Zukunft wünsche ich mir etwas längere Sitzflächen an den Vordersitzen, eine stärkere Scheibenwaschanlage, eine Gummimatte für den Laderaum und wenn es leicht geht noch die erwähnte größere Rad Reifen Kombination. Dann hätte der X das Zeug zum absoluten Überflieger und so groß ist meine Wunschliste ja auch wieder nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.