4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Im Augenblick der Klassen-Maßstab

Meinen persönlichen Designerpreis gewinnt der X Trail nicht. Dazu bräuchte er größe Reifen samt entsprechenden Felgen und einen etwas maskulineren Auftritt. Hinsichtlich des Innenraumes, der Fahreigenschaften auf der Straße und im Gelände aber stellt er die direkten Mitbewerber klar in den Schatten. Verantwortlich dafür sind zusätzlich zu den erwähnten Punkten sein starker und sparsamer Motor, sein optimal nutzbarer und pflegeleichter Innenraum und die hochwertige Verarbeitung. Hinsichtlich des Anschaffungspreises liegt er im oberen Mittelfeld seiner Klasse was aber durch die gebotene Ausstattung in Ordnung geht.

Er ist nicht so komfortabel wie ein Hyundai Santa Fe, nicht so schön wie ein Mazda Tribute, nicht so hart und sportlich gefedert wie ein Toyota RAV 4 und nicht ganz so geländetauglich wie ein Land Rover Freelander, in der Summe der Eigenschaften aber im Augenblick trotzdem die klare Nummer 1.

Für die Zukunft wünsche ich mir etwas längere Sitzflächen an den Vordersitzen, eine stärkere Scheibenwaschanlage, eine Gummimatte für den Laderaum und wenn es leicht geht noch die erwähnte größere Rad Reifen Kombination. Dann hätte der X das Zeug zum absoluten Überflieger und so groß ist meine Wunschliste ja auch wieder nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.