4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Universal Trailer

Nissan präsentiert mit dem X Trail seinen Beitrag zum SUV Segment. Wir haben uns eines der ersten Testautos geschnappt um zu prüfen was sich hinter dem X wirklich verbirgt.

Johannes Mautner Markhof

Spät aber bestimmt

Toyota hat mit dem RAV 4 das Segment der SUVs vor vielen Jahren begründet. Honda, Land Rover, Mazda, Hyundai und andere haben diese Marktnische ebenfalls erkannt und entsprechende Modelle auf den Markt gebracht. Als bis dato letzte Marke betritt nun auch die für robuste Off Roader bekannte Marke Nissan mit dem X Trail das SUV Terrain.

Ob er mit der Konkurrenz mithalten kann oder ob der Neue diese sogar überflügelt hat der motorline Test geklärt. Die Erwartungen waren hoch gesteckt, schließlich bekam der X Trail jede Menge Vorschusslorbeeren mit auf den Weg und auch in der deutschen Fachpresse gewann er alle Vergleichstests in seinem Segment. Ob das auch alles stimmt, was unsere Nachbarn schreiben, lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.