4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
Typ
4-Zylinder Boxermotor Benzin,
Saugmotor SOHC 16 Ventile
Bohrung x Hub
mm 
92,0 x 75,0
Hubraum
ccm  
1.994
Verdichtungsverhältnis
10,0 : 1
Einspritzsystem
Multi-Point Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt
Lit 
60
Batterie
V - Ah 
12 - 48
Lichtmaschine
V - A 
12 - 90 
Kupplung
DSPD
LEISTUNGS-VERMÖGEN
Max. Leistung (DIN)

kW (PS) / U / min 

92 (125)  / 5.600
Max. Drehmoment
Nm / U / min 
184 (18,8) 3.600
Höchstgeschwindigkeit
km/h 
180
Kraftstoffverbrauch
Lit / 100 km

Stadtverkehr  

11,6

Überlandverkehr  

6,7

Kombiniert  

8,5
CO2.Emissionen
g / km

Stadtverkehr  

276

Überlandverkehr  

162

Kombiniert  

204
ANTRIEB
Übersetzungsverhältnis
1.Gang 
3,454
2.Gang 
2,062
3.Gang 
1,448
4.Gang 
1,088
5.Gang 
0,871
Retourgang 
3,333
Achs-Untersetzungsverhältnis
4,111
Zus. Untersetzungsverhältnis (low)
1,447
FAHRGESTELL
Lenkung
Zahnstangenlenkung mit Servolenkung
Radaufhängung
vorne 
Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen, Schraubenfedern
hinten 
Einzelradaufhängung mit Doppel-Verbundlenker, Schraubenfedern
Wendekreis (Radius)
5,3 
Bremsen
vorne 
Innenbelüftete Scheibenbremsen
hinten 
Trommelbremsen
Reifen
205 / 70 / R15
ABMESSUNGEN-GEWICHTE-TANKINHALT
Gesamtlänge
mm 
4.450
Gesamtbreite
mm 
1.735
Gesamthöhe 
mm 
1.590
Radstand
mm 
2.525
Spur
vorne
mm 
1.495
hinten
mm 
1.485
Bodenfreiheit
(bei Eigengewicht)
mm 
190
Eigengewicht
(ohne Fahrer)
kg 
1.360
Anhängelast

gebremst kg 

-

ungebremst kg 
1.500 (1910)+

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester 2.0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).