4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
Typ
4-Zylinder Boxermotor Benzin,
Saugmotor SOHC 16 Ventile
Bohrung x Hub
mm 
92,0 x 75,0
Hubraum
ccm  
1.994
Verdichtungsverhältnis
10,0 : 1
Einspritzsystem
Multi-Point Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt
Lit 
60
Batterie
V - Ah 
12 - 48
Lichtmaschine
V - A 
12 - 90 
Kupplung
DSPD
LEISTUNGS-VERMÖGEN
Max. Leistung (DIN)

kW (PS) / U / min 

92 (125)  / 5.600
Max. Drehmoment
Nm / U / min 
184 (18,8) 3.600
Höchstgeschwindigkeit
km/h 
180
Kraftstoffverbrauch
Lit / 100 km

Stadtverkehr  

11,6

Überlandverkehr  

6,7

Kombiniert  

8,5
CO2.Emissionen
g / km

Stadtverkehr  

276

Überlandverkehr  

162

Kombiniert  

204
ANTRIEB
Übersetzungsverhältnis
1.Gang 
3,454
2.Gang 
2,062
3.Gang 
1,448
4.Gang 
1,088
5.Gang 
0,871
Retourgang 
3,333
Achs-Untersetzungsverhältnis
4,111
Zus. Untersetzungsverhältnis (low)
1,447
FAHRGESTELL
Lenkung
Zahnstangenlenkung mit Servolenkung
Radaufhängung
vorne 
Einzelradaufhängung mit Mc Pherson Federbeinen, Schraubenfedern
hinten 
Einzelradaufhängung mit Doppel-Verbundlenker, Schraubenfedern
Wendekreis (Radius)
5,3 
Bremsen
vorne 
Innenbelüftete Scheibenbremsen
hinten 
Trommelbremsen
Reifen
205 / 70 / R15
ABMESSUNGEN-GEWICHTE-TANKINHALT
Gesamtlänge
mm 
4.450
Gesamtbreite
mm 
1.735
Gesamthöhe 
mm 
1.590
Radstand
mm 
2.525
Spur
vorne
mm 
1.495
hinten
mm 
1.485
Bodenfreiheit
(bei Eigengewicht)
mm 
190
Eigengewicht
(ohne Fahrer)
kg 
1.360
Anhängelast

gebremst kg 

-

ungebremst kg 
1.500 (1910)+

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester 2.0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.