4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Dass man bei Subaru auf die Verarbeitungsqualität achtet, spürt und sieht man einfach. Viel Plastik, aber nichts wirkt billig, keine Leder-, sondern Stoffsitze, die aber auf sämtliche Farb-Experimente verzichten und gerade deshalb einfach „nach mehr“ aussehen.

Noch dazu sitzt man auch auf langen Strecken hervorragend und fürs geplagte Försterkreuz ist die serienmäßige Sitzheizung genauso angenehm, wie für den Stadtmenschen, der sich in aller Herrgotts-Frühe im kalten Auto auf den Weg in die Arbeit macht.

Mitnehmen kann man im Forester so ziemlich alles: Ob vier Arbeitskollegen oder einen stattlichen Christbaum – alles findet bequem Platz. Wobei der Christbaum aus Sicherheitsgründen am Autodach transportiert werden sollte, die Dachreling ist für alle Fälle schon vorhanden.

Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, CD-Radio, die bereits erwähnten beheizbaren Sitze oder auch ein Tempomat – alles Dinge, die in dieser Preisklasse ja beinahe zur Standard-Ausstattung gehören - sind auch im Forester mit von der Partie.

Wirklich angenehm machen dieses Auto aber die kleinen, feinen Details. So gibt’s eine beheizte Frontscheibe – ihr werdet daran denken, wenn euch beim nächsten heftigen Schneetreiben die Scheibenwischer verpicken und zufrieren.

Eine Scheinwerferreinigungsanlage, im Gelände-Nahkampf mit hohem Gatsch-Spritz-Faktor genauso angenehm, wie auf versalzenen Autobahnfahrten. Ein Panorama-Schiebedach, das diesen Namen wirklich verdient und nicht teuer aus der Aufpreisliste zugekauft werden muss.

Die Fächer in Kofferraumboden und Seitenwänden, wo Verbandskasten, Warndreieck und die tausend Dinge, die wir nie brauchen (und trotzdem mithaben) bequem, schnell und herumrutschsicher verschwinden, das Einkaufssackerl-Hakerl ebenso, wie die 12-Volt-Steckdose.

Unwillig die an die Heckscheibenheizung gekoppelten, beheizbaren Außenspiegel. Trotz etlicher Versuche blieben selbige hartnäckig beschlagen...

Aber genug der Kritik, bei der passiven Sicherheitsausstattung leistet sich der Forester keine weiteren Schnitzer: Vier Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte und verstellbare Kopfstützen auf allen Plätzen, ISOFIX-Kindersitz-Verankerung – so gut wie alles da.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.