4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Masse & Gewichte
Länge mm 4795
Breite mm 1895
Höhe mm 1885 (inkl. Dachreling)
Radstand mm 2780
Spur vorne mm 1560
Spur hinten mm 1560
Bodenfreiheit mm 215
Laderaumlänge (mit 2. Reihe) mm 1000
Laderaumbreite mm 1370
Laderaumhöhe mm 1010
Leergewicht kg 2085
Max. Gesamtgew. kg 2810
Sitzplätze 7
 Leistung
Kraftstoff-
verbrauch
(Liter/100 km)
Stadt 13,3
Land 8,8
Gesamt 10,5
CO2 (g/km) Gesamt 278
Beschleunigung 0-100km/h 13,8sek
Höchstgeschw. km/h 170
Max. Anhängelast gebremst 3300kg
ungebr. 750kg
Max. Dachlast 100kg
Max. Steigfähigkeit 35°
Wenderadius m 5,7
Böschungswinkel vorne 39°
hinten 24°
Rampenwinkel 24,5°
 Motor
Type 4-Zylinder, 4-Takt,  Turbodiesel mit Ladeluftkühler und Direkteinspritzung
Hubraum cc 3200
Bohrung x Hub mm 98,5 x 105,0
Kompression 17,0
Max. Leistung kW(PS)/
UpM
118(160)/
3800
Max. Drehmoment Nm(kgm)/
UpM
373/
2000
 Elektrische Anlage
Batterie V-Ah 12-100
Lichtmaschine V-A 12-125
 Kraftstoffanlage
Kraftstoffzufuhr elektronisch gesteuerte Einspritzpumpe
Oktanzahl Diesel
Tankinhalt Liter 90
 Kraftübertragung
Kupplung Drehmomentwandler
Getriebe INVECSII 5-Gang Automatik
mit Sports Mode
Antriebssystem Super Select 4WD (SS4-II)
Übersetzung 1. Gang 3,789
2. Gang 2,057
3. Gang 1,421
4. Gang 1,000
5. Gang 0,731
Retourgang. 3,865
Achsübersetzung 3,917
Verteilergetriebe Schnell 1,000
  Langsam 1,900
 Lenkung
Typ Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung
 Aufhängung
Vorne Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern und Schraubenfedern
Hinten Mehrlenker Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern
Bremsen
Vorne innenbelüftete Scheibenbremsen
Hinten Scheibenbremsen mit integrierter Trommelbremse für die Handbremse
Reifen und Räder
Reifen 265/70 R16
Felgen 7JJ x 16

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero Wagon - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.