4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premium-Anspruch

Toyota hat das Erfolgsmodell RAV4 überarbeitet, die Linienführung ist nun noch ausdrucksstärker, acht Airbags sind serienmäßig.

Der Toyota RAV4 ist der Bestseller auf dem heimischen Allrad-Markt, in Europa liegt der Marktanteil bei den Kompakt-SUV's bei stolzen 30 Prozent.

Damit dies so bleibt wurde der kompakte Klettermaxe vor allem optisch überarbeitet. Von vorne wirkt er breiter und aggressiver, auf den ersten Blick könnte man ihn glatt mit dem größeren Landcruiser 300 verwechseln.

Dieser Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort, eine neu gestaltete Instrumententafel soll einen noch hochwertigeren Eindruck vermitteln, acht Airbags schützen Fahrer, Beifahrer und Fondpassagiere im Falle eines Unfalls.

Motorisch unverändert blieb das beliebteste Triebwerk des RAV4 - richtig geraten - das Zweiliter Common-Rail Aggregat.

Überarbeitet wurde hingegen der Zweiliter-Benziner, der nun die Euro4-Abgasnorm erfüllt und mit einer besseren Leistungsentfaltung aufwartet. Der 1,8 Liter Benziner bleibt der zweiradgetriebenen Variante vorbehalten.

Der neue Toyota RAV4 steht ab sofort beim Händler, der Einstiegspreis beträgt 21.451,20 Euro (1,8 / Dreitürer / 2WD), die Preisspanne des allradgetrieben Modells reicht von 26.706,60 Euro (2,0 / Dreitürer / 4 WD) bis zu 29.436,- Euro (2,0 D4-D / Fünftürer / 4 WD).

Fotos des neuen RAV4 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz