4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft-Motorisierung

BMW bietet den X3 ab sofort auch mit dem bekannten Zweiliter-Diesel-Aggregat an, 150 PS beschleunigen den Allradler in 10,2 Sekunden auf 100 km/h.

mid/mh

Einen neuen Einstiegsmotor bietet BMW jetzt für sein Sport Utility Vehicle X3 an. Der kleine Bruder des X5 bekommt ein halbes Jahr nach seiner Markteinführung den 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel, der schon aus anderen Fahrzeugen der Bayern bekannt ist. Der Preis für den X3 2.0d beträgt 39.100,- Euro.

Im X3 leistet das Triebwerk 110 kW/150 PS und besitzt ein Drehmoment von 330 Nm bei 2 000 U/min. Den Verbrauch des Vierzylinders gibt der Hersteller mit 7,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer an. Der Motor erfüllt allerdings nur die Abgasnorm Euro 3.

Um die nächste Hürde Euro 4 zu erreichen, wird das Fahrzeug im Laufe des kommenden Jahres serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Im Zuge dessen ist mit einer Preiserhöhung von etwa 700 Euro zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).