4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft-Motorisierung

BMW bietet den X3 ab sofort auch mit dem bekannten Zweiliter-Diesel-Aggregat an, 150 PS beschleunigen den Allradler in 10,2 Sekunden auf 100 km/h.

mid/mh

Einen neuen Einstiegsmotor bietet BMW jetzt für sein Sport Utility Vehicle X3 an. Der kleine Bruder des X5 bekommt ein halbes Jahr nach seiner Markteinführung den 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel, der schon aus anderen Fahrzeugen der Bayern bekannt ist. Der Preis für den X3 2.0d beträgt 39.100,- Euro.

Im X3 leistet das Triebwerk 110 kW/150 PS und besitzt ein Drehmoment von 330 Nm bei 2 000 U/min. Den Verbrauch des Vierzylinders gibt der Hersteller mit 7,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer an. Der Motor erfüllt allerdings nur die Abgasnorm Euro 3.

Um die nächste Hürde Euro 4 zu erreichen, wird das Fahrzeug im Laufe des kommenden Jahres serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Im Zuge dessen ist mit einer Preiserhöhung von etwa 700 Euro zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.