4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

In einem Auto von knapp 100.000,- Euro darf man sich natürlich einiges erwarten, der BMW X5 enttäuscht da keineswegs. Hochwertige Materialien in hervorragender Verarbeitung sind selbstverständlich, die dem Sport-Paket zugehörigen Interieur-Leisten in graphit-metallic stehen dem Bayern sehr gut.

Die serienmäßige Ausstattung ist eigentlich auf hohem Niveau, von der Klimaautomatik über elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer, 6-Gang-Automatik-Getriebe, Xenon-Licht, Alu-Felgen uvm. Mit der Liste der Sonderausstattung kommt man dann allerdings ins Träumen, dutzende feine Dinge werden da aufgetischt, ein automobiles Schlaraffenland.

Das Erwachen kommt spätestens dann, wenn der Verkäufer diese Dinge zum Grundpreis addiert. Nicht weniger als 17.000,- Euro machen alleine die Extras wie das Sport-Paket (19-Zoll Leichtmetallräder, Sportfahrwerk, Sportsitze etc.), das Österreich-Paket (Alarmanlage, CD-Player, Park-Distance-Control, Servotronic etc.) sowie einige "à la carte"-Extras wie Navigations-System, Hifi-System oder Handy-Vorbereitung aus.

So ausgerüstet hat der X5 dann eine Wohlfühl-Garantie, egal ob im Gelände, auf der Autobahn oder sogar im Stau, im Ober-Bayern bleibt man gelassen. Und wer im Terminplan nur wenig Platz für Musik-Veranstaltungen aller Art hat, der schiebt einfach eine CD in den Player, wählt eine von unzähligen Akustik-Einstellungen des DSP-Systems (Digital Sound Prozessing) und genießt.

Apropos genießen, die hohe Sitzposition verleiht dem X5 eine gewisse Souveränität und gibt einen tadellosen Überblick über das Verkehrsgeschehen. Bis zu fünf Personen finden ein großzügiges Platzangebot vor, das Kofferraumvolumen beträgt zwischen 465 und 1.550 Liter. Ein kleines Handicap ist die geteilte Heckklappe, die das Beladen vor allem für kleinere Personen erschwert.

Die passive Sicherheitsausstattung des BMW X5 umfasst Front-, Seiten- und Kopfairbags, optional sind Seitenairbags für die Fond-Passagiere zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 4,4i - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.