4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Komplettpaket

Der Hyundai Tucson lockt mit günstigen Preisen, einer kompletten Ausstattung und einer tadellosen Verarbeitung, einzig der Motor könnte etwas stärker sein.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Hyundai Tucson!

    Hyundai gibt weiter kräftig Gas, die anfangs oft belächelte Marke aus Korea sorgt mit neuen Modellen und steigenden Verkaufszahlen dafür, dass manchem Konkurrenten dieses Lachen im Hals stecken bleibt.

    Gerade im Offroad-Bereich besetzt Hyundai momentan jede Nische, nach Terracan und Santa Fe rundet nun der Tucson das Allrad-Programm nach unten ab.

    Und dabei ist der Koreaner mit dem amerikanischen Namen alles andere als klein oder eng geschnitten, er trifft genau den Nerv der immer größer werdenden SUV-Fangemeinde. Wer auf Geländetouren verzichten kann, bekommt den Tucson übrigens auch als Fronttriebler.

    Wir haben jedoch zum 4x4 gegriffen und uns für den Tucson 2,0 CRDi in der Topausstattung "Style" entschieden. Mit 113 PS aus zwei Litern Hubraum geht der Durchzug zwar in Ordnung, etwas mehr Power würde aber nicht schaden.

    Die Ausstattung lässt so gut wie keine Wünsche offen, viele Features, die anderswo teuer bezahlt werden müssen, sind im Hyundai serienmäßig mit an Bord. Das fängt bei Leichtmetallrädern an und geht über eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber und Tempomat bis hin zu einer Lederausstattung.

    Preislich hat Hyundai einmal mehr ein attraktives Komplettpaket geschnürt, optional gibt es lediglich ein elektrisches Schiebedach und eine Metallic-Lackierung. Der günstigste Tucson ist der Zweiliter-Benziner mit Frontantrieb für 20.990,- Euro, unser Testwagen steht mit knapp 29.000,- Euro in der Preisliste.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs- und Finanzierungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Hyundai Tucson 2,0 CRDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz