4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauriersterben

Kompakte SUVs werden mit sportlichen Coupés gekreuzt, während die Tage der riesigen, spritschluckenden Geländewagen offenbar gezählt sind.

mid/mh

Kreuzungen

Die Messe in Detroit bestätigt den Trend zum "Crossover". Eine beliebte Mischung ist insbesondere jene aus hochbauendem SUV und dynamischem Coupé. Sie ist bislang aber weniger in Form von Serienmodellen, sondern eher bei Designstudien und Konzeptfahrzeugen zu bewundern. Neuheiten dieser Art finden sich etwa am Volvo-Stand mit dem neuen XC60, der einen Ausblick auf ein kompaktes SUV unterhalb des erfolgreichen XC90 gibt und zugleich technische und optische Innovationen der Marke für die nächsten Jahre aufweist.

Hyundai enthüllt in der Cobo Hall den neuen Veracruz, ein luxuriöses SUV, das die steigenden Ansprüche des koreanischen Automobilherstellers repräsentiert. Der Siebensitzer mit V6-Benziner ist nur für die amerikanischen und asiatischen Märkte vorgesehen und soll mit Fahrzeugen wie dem Nissan Murano und dem Lexus RX konkurrieren. Geländewagen-Traditionalist Jeep kombiniert bei der Studie Trailhawk Elemente des kernigen Wrangler mit denen des Grand Cherokee, und Toyota stellt den neuen Fullsize-Pickup Tundra vor.

In USA wird Sprit gespart

Bereits Ende Feber rollt der überarbeitete Porsche Cayenne zu den Händlern, der auf dem wichtigen US-Markt zuletzt einen deutlichen Absatzeinbruch hinnehmen musste. Eine neue Generation von Benzinmotoren, die dank moderner Direkteinspritzung mehr Leistung bei weniger Verbrauch bietet, soll die Nachfrage wieder ankurbeln und die Zeit bis zum ersten Cayenne-Hybrid überbrücken. Denn auch die US-Kundschaft achtet neuerdings auf den Verbrauch.

Bei Mazda geht mit dem Tribute HEV schon im Jahr 2007 ein Hybrid-SUV an den Start. Die Japaner geben außerdem mit dem neuen Konzeptfahrzeug Ryuga Hinweise auf die künftige Design-Entwicklung. Wie schon der in Los Angeles vorgestellte Nagare zeigt auch die neue Studie fließende und geschwungene Formen.

Kia gibt mit dem dynamisch gestreckten Concept Car "Kue" ein Statement für das künftige Markendesign ab, während Nissan das Crossover-Thema mit dem Rogue variiert. Näher am späteren Serienmodell befindet sich bereits der Concept Tiguan, mit dem Volkswagen einen konkreten Ausblick auf das künftige Kompakt-SUV mit Golf-Technik gibt. Es soll ab Jahresende 2007 populären Allradern wie dem Toyota RAV4 Paroli bieten.

Wann kommt Geely?

In US-amerikanischen Augen mindestens genauso exotisch wie der Smart, der auf der Show ebenfalls sein US-Debüt erlebt, dürften die Fahrzeuge des chinesischen Herstellers Changfeng wirken. Ein Jahr nach der bislang folgenlos gebliebenen Messepremiere der Marke Geely will sich nun der zweite Hersteller aus China in den USA präsentieren. Vier Modelle - zwei SUVs und zwei Pick-ups – hat Changfeng angekündigt, einen genauen Zeitplan für die Markteinführung gibt es allerdings noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

100. Detroit Motor Show – neue SUV-Trends

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.