4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Punch für den Pickup

Im Herbst ist der Toyota Hilux mit dem überarbeiteten, nunmehr 120 PS starken Turbodiesel zu haben, ev. kommt auch das 171 PS Aggregat.

Überarbeitet wurde der schon bislang erhältliche 2,5-Liter-Turbodiesel, der nun 88 kW/120 PS leistet. Sein maximales Drehmoment beträgt 325 Nm bei 2.000 Umdrehungen, der Kraftstoffverbrauch soll laut Hersteller zwischen 7,4 Litern und 8,3 Litern liegen.

Ob auch das neue Common-Rail-Aggregat mit 171 PS nach Österreich kommen wird ist derzeit offen, der Start in Deutschland ist fix. Das Triebwerk verfügt über ein maximales Drehmoment von 343 Nm bei 1.400 Umdrehungen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.

Laut Hersteller verbraucht der ausschließlich in Kombination mit der Doppelkabine erhältliche Motor 8,3 Liter auf 100 Kilometer.

Beide Motoren erfüllen die Schadstoffnorm Euro IV. Zu den Preisen ist noch nichts bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.