60 Jahre Land Rover | 02.05.2008
60 Jahre Land Rover
Die 3. Modellreihe
Als Mitte der 80er Jahre der Range Rover immer mehr zum Luxusmodell mutierte, entschied man sich für die Entwicklung eines neuen, kleineren Modells mit bis zu sieben Sitzplätzen.Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit wurde der Discovery auf der IAA im Jahr 1989 als 3-türige Variante präsentiert, ein Jahr später folgte die 5-türige Version.
Das Design war eine Mischung aus Range Rover und Land Rover Serie III, und der Discovery besetzte sehr schnell eine Nische und wurde auch gleich zum Verkaufserfolg von Land Rover.
Im Jahr 1990 knackte Land Rover zum ersten Mal die Jahresproduktionsmarke von 100.000 Stück, der Discovery war dabei das meistgebaute Modell.
Mit der zweiten Generation des Discovery im Jahr 1998 wurde zwar die Optik beibehalten, trotzdem präsentierte sich ein völlig neues Auto mit zahlreichen neuen Technologien.
Dazu zählten eine aktive Stabilisatorregelung zur Unterdrückung der Kurvenneigung und eine Radaufhängung mit Niveauregulierung, deren Luftfedern an der Hinterachse bei jeder Beladung für ein konstantes Fahrzeugniveau sorgten.
Beliebt war der Discovery aber auch bei Abenteurern, immerhin war er viele Jahre das offizielle Camel-Trophy Fahrzeug und ist aktuell bei der G4 Challenge dabei.
Im Jahr 2004 wurde die aktuelle Version präsentiert, die erstmals über die Terrain Response verfügt.