4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

60 Jahre Land Rover

Die 3. Modellreihe

Als Mitte der 80er Jahre der Range Rover immer mehr zum Luxusmodell mutierte, entschied man sich für die Entwicklung eines neuen, kleineren Modells mit bis zu sieben Sitzplätzen.

Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit wurde der Discovery auf der IAA im Jahr 1989 als 3-türige Variante präsentiert, ein Jahr später folgte die 5-türige Version.

Das Design war eine Mischung aus Range Rover und Land Rover Serie III, und der Discovery besetzte sehr schnell eine Nische und wurde auch gleich zum Verkaufserfolg von Land Rover.

Im Jahr 1990 knackte Land Rover zum ersten Mal die Jahresproduktionsmarke von 100.000 Stück, der Discovery war dabei das meistgebaute Modell.

Mit der zweiten Generation des Discovery im Jahr 1998 wurde zwar die Optik beibehalten, trotzdem präsentierte sich ein völlig neues Auto mit zahlreichen neuen Technologien.

Dazu zählten eine aktive Stabilisatorregelung zur Unterdrückung der Kurvenneigung und eine Radaufhängung mit Niveauregulierung, deren Luftfedern an der Hinterachse bei jeder Beladung für ein konstantes Fahrzeugniveau sorgten.

Beliebt war der Discovery aber auch bei Abenteurern, immerhin war er viele Jahre das offizielle Camel-Trophy Fahrzeug und ist aktuell bei der G4 Challenge dabei.

Im Jahr 2004 wurde die aktuelle Version präsentiert, die erstmals über die Terrain Response verfügt.

News aus anderen Motorline-Channels:

60 Jahre Land Rover

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.