4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

60 Jahre Land Rover

Die 3. Modellreihe

Als Mitte der 80er Jahre der Range Rover immer mehr zum Luxusmodell mutierte, entschied man sich für die Entwicklung eines neuen, kleineren Modells mit bis zu sieben Sitzplätzen.

Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit wurde der Discovery auf der IAA im Jahr 1989 als 3-türige Variante präsentiert, ein Jahr später folgte die 5-türige Version.

Das Design war eine Mischung aus Range Rover und Land Rover Serie III, und der Discovery besetzte sehr schnell eine Nische und wurde auch gleich zum Verkaufserfolg von Land Rover.

Im Jahr 1990 knackte Land Rover zum ersten Mal die Jahresproduktionsmarke von 100.000 Stück, der Discovery war dabei das meistgebaute Modell.

Mit der zweiten Generation des Discovery im Jahr 1998 wurde zwar die Optik beibehalten, trotzdem präsentierte sich ein völlig neues Auto mit zahlreichen neuen Technologien.

Dazu zählten eine aktive Stabilisatorregelung zur Unterdrückung der Kurvenneigung und eine Radaufhängung mit Niveauregulierung, deren Luftfedern an der Hinterachse bei jeder Beladung für ein konstantes Fahrzeugniveau sorgten.

Beliebt war der Discovery aber auch bei Abenteurern, immerhin war er viele Jahre das offizielle Camel-Trophy Fahrzeug und ist aktuell bei der G4 Challenge dabei.

Im Jahr 2004 wurde die aktuelle Version präsentiert, die erstmals über die Terrain Response verfügt.

News aus anderen Motorline-Channels:

60 Jahre Land Rover

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.