4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ sparsamer & kräftiger Motor
+ hohes Verarbeitungsniveau
+ perfekte Mischung aus Komfort und Agilität
+ ausreichende Platzverhältnisse

Minus

- eher magere Basisausstattung
- mit Extras ausstaffiert wird’s teuer

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2-3
Verbrauch: 2
Komfort: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheits-Ausstattung: 1-2

Resümee

Mit dem X1 bringt BMW das richtige Auto zur richtigen Zeit. Das kleinste X-Modell vereint die Vorzüge größerer SUVs, ohne dabei zu dick aufzutragen, ist zeitgemäß im Verbrauch und durchaus praktisch. Einzig vom günstigen Einstiegspreis sollte man sich nicht täuschen lassen, spätestens bei den Extras wird’s umso teurer…

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X1 xDrive23d - im Test

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.