4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Captiva: Facelift & neue Motoren

Bereit für Runde 2

Eine bullige Front mit größerem Kühlermotiv sowie neue Motoren werten das US-koreanische SUV für die zweite Hälfte seines Lebenszyklus auf.

mid/hh

Der Kühlergrill des Fünf- bis Siebensitzers ist deutlich gewachsen und steht jetzt steiler. Der Kühlergrill des Fünf- bis Siebensitzers ist deutlich gewachsen und steht jetzt steiler. Flankiert wird er von zwei aggressiver gestalteten Scheinwerfern.

Die Antriebspalette ist komplett erneuert; sie besteht aus 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 120 kW/163 PS und 135 kW/184 PS sowie einem 190 kW/258 PS starker 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner und einem 2,4-Liter-Benzinmotor mit 126 kW/171 PS. Allradtechnik ist nur beim Top-Benziner serienmäßig, alle anderen Motorversionen kommen in der Basisversion mit Frontantrieb.

Für die Kraftübertragung kann zwischen einem manuellen Getriebe und einer Automatik mit jeweils sechs Gängen gewählt werden. Bei den Händlern steht der überarbeitete Captiva im Frühjahr 2011; er tritt unter anderem gegen den Mitsubishi Outlander und Hyundai Santa Fe an. Premiere feiert die Facelift-Version auf dem Pariser Salon ab 2. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.