4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2010

Auch heuer: Allradparade im Wienerwald

Knapp drei Monate bis zum Start der Allradmesse am 2. September, mehr als zwanzig Auto-Importeure nützen die 4x4 2010 als Plattform.

Die Vorarbeiten sind im vollen Gange, am Landgut Zwei Eichen in Gaaden im Wienerwald herrscht bereits reger Betrieb. Die Ausstellungsflächen werden präpariert, die Geländestrecken adaptiert und die Zufahrt optimiert.

Auch bei den Ausstellern sind die Vorbereitungen für ihren Auftritt auf der Allradmesse bereits angelaufen. Das Interesse der Importeure, der Zubehör-, Reifen- und Tuningbranche sowie der Quad- und ATV-Anbieter ist zum jetzigen Zeitpunkt höher als bei den letzten drei Allradmessen. Ob es eine neuen Ausstellerrekord geben wird, wird erst Ende Juli klar sein, da speziell kleinere Firmen sehr lange mit ihrer Anmeldung zuwarten.

Besonders erfreulich ist, dass nahezu alle großen 4x4-Marken auf der Allradmesse 2010 vertreten sein werden, wodurch diese – wie schon in den vergangenen Jahren – zu einer echten Importeursmesse wird, die das breite Angebot an Allradfahrzeugen in Österreich umfassend präsentiert.

Viele mit Spannung erwartete neue Modelle werden auf der Allradmesse einen ihrer ersten großen Auftritte haben. Volkswagen zeigt den umfassend überarbeiteten Touareg, Kia bringt den brandneuen Sportage mit in den Wienerwald und am Mitsubishi-Stand steht der ungewöhnlich gestylte ASX im Mittelpunkt.

Mit Dacia gibt es einen willkommenen Neuzugang im Allradbereich, Hyundai zeigt sein komplett überarbeitetes SUV-Programm, bei Audi gibt es einen Querschnitt des umfassenden Allradangebots zu sehen, das unterschiedliche Pkw-Modelle genauso inkludiert wie SUVs. Erstmals ist auch Skoda in zwei unterschiedlichen Allradsegmenten aktiv und bringt sowohl den Yeti als auch die 4x4-Variante des Superb mit in den Wienerwald.

Renault rückt den Koleos ins Rampenlicht und bei Subaru ist der neue XV zu sehen. Natürlich dürfen auch die Allradklassiker der Marken Land Rover und Jeep auf der Allradmesse 2010 nicht fehlen. Am Toyota-Stand findet man neben dem aktualisierten SUV-Pionier RAV4 die neue Generation des Landcruiser 300.

Viel Grund zum Feiern hat auch Suzuki: Man begeht das 30-jährige Jubiläum der Marktpräsenz in Österreich und gratuliert dem Kompakt-Offroader Jimny zum 40. Geburtstag. Abgerundet wird der Überblick über das Neuwagenangebot durch kleinere Hersteller wie beispielsweise Daihatsu, Lada, Tata oder Mahindra, die die Allradmesse nützen, um ihr Programm einem breiten Publikum vorzustellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2010

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).