4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda zeigt CX-5-Studie und Spar-Motoren in Genf

Der CX-5-Vorbote

Mit der auf dem Genfer Salon präsentierten Kompakt-SUV-Studie "Minagi" wird Mazda künftig seine Modellpalette erweitern. Außerdem präsentieren die Japaner dort neue Spar-Motoren.

mid/mah

Die neue Mazda-Crossover-Studie "Minagi" gibt einen Ausblick auf den CX-5 und ist auf dem Genfer Salon (1. bis 13. März) ein Highlight auf dem Stand der Japaner. Das Kompakt-SUV könnte künftig asiatischen Rivalen wie dem Nissan Qashqai oder auch dem Kia Sportage Konkurrenz machen.

Die ersten Bilder zeigen ein auf bulligen Felgen stehendes Kompaktmodell mit limousinenhafter Dachlinienführung, aber unverkennbaren SUV-Stilelementen wie ausgeprägten Seitenschwellern und wuchtiger Frontpartie, die Ausblicke auf die neue "Kodo" genannte Mazda-Designsprache geben soll. Der japanische Begriff bedeutet so viel "Puls" oder "Herzschlag" und bezeichnet außerdem ein japanisches Trommel-Regiment von der Insel Sado.

Ein echter Paukenschlag dürfte auch die in Genf vorgestellte "Sky-Activ" genannte Motoren-Palette an Benzindirekteinspritzer- und Dieseltriebwerke sein. Sie sollen durch konsequenten Leichtbau und einer extrem hohen Kompressionsrate den Verbrauch um bis zu 23 Prozent gegenüber den bisherigen Motoren reduzieren.

So könnten Normverbräuche von rund vier Litern Diesel und fünf Litern Super auf 100 Kilometern bei den Benzinern erzielt werden. Bei den Selbstzündern soll künftig zudem durch eine zweistufige Turboaufladung ein wuchtiges Drehmoment bis zum dieseluntypischen Limit von 5.200 Umdrehungen erreicht werden, um Spritzigkeit und Durchzugsstärke über ein breites Drehzahlband hinweg zu gewährleisten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.